Bereits das dritte Exemplar Neues Geschichtsheft zeigt, was in Neukirchen-Balbini einst passierte

Neukirchen-Balbini.In diesen Tagen ist das dritte Heft der Reihe „Beiträge zur Geschichte des Marktes und der Pfarrei Neukirchen-Balbini“ erschienen. 2021 brachten Ortsheimatpfleger Karl-Heinz Probst und die Marktgemeinde das erste Heft heraus, das mittlerweile bereits vergriffen ist.
Die Reihe ist als Ergänzung des 2013 erschienenen Heimatbuches „875 Jahre Neukirchen-Balbini“ gedacht. Ortsheimatpfleger Karl-Heinz Probst war beim dritten Heft wiederum bestrebt, eine möglichst große Bandbreite an Themen zur Heimatgeschichte zu bieten. Er spannt dabei den Bogen von den Ortsjubiläen „750 Jahre Hippoltsried“ und „450 Jahre Stadlhof“ über die Beschlüsse des Gemeinderats vor 125 Jahren, Berichte in der Neunburger Zeitung über Neukirchen-Balbini anno 1923 bis hin zum traurigen Schicksal des Max. S., der am 22. November 1940 in Dresden mit der Guillotine hingerichtet worden ist.
Das könnte Sie auch interessieren: Neukirchen-Balbini setzt Zeichen für Artenschutz und Biodiversität
Die Herausgabe des Heftes erfolgt mit finanzieller Unterstützung von Sponsoren aus der Marktgemeinde. Gestaltung und Druck besorgte die Firma media 9/Schmidl Druck aus Neunburg. Das 48 Seiten starke Heft kostet zehn Euro. Erhältlich ist es in Neukirchen-Balbini bei Gemischtwaren Helga Probst, Marktplatz 12, Tel. (09465) 264, und in der Metzgerei Biebl, Hauptstraße 16.
− ghp
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.