Neunburg. Bienenhaltung liegt wieder voll im Trend
Die Zahl der Imker und der gehaltenen Bienenvölker hat sich erhöht, hieß es bei der Versammlung des Kreisverbandes.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neunburg.Der Kreisverband Schwandorf in der Bayerischen Imkervereinigung Fürth e. V. (BIV) zählt mit 16 Ortsvereinen zum zweitstärksten Kreisverband im Landesverband. Bei der Jahreshauptversammlung im Landhotel Neunburg berichtete der Kreisverbandsvorsitzende Ingo Schwieder von steigenden Mitgliederzahlen sowie von steigenden Zahlen bei den betreuten Bienenvölkern. Über diverse Neuerungen, insbesondere bei den Fördermitteln, referierte der Vorsitzende der Bayerischen Imkervereinigung Führt e. V. Edmund Hochmuth. Mit vier neuen jungen Fachwarten und Bienensachverständigen konnte die Zahl auf Zwölf im Kreisverband erhöht werden.
######## ###### ### ######################## #### ######### ### ##### ####### ########, ####### ### ########### ######### ## ############# ############# ###-################ #### ######### ### ### ###### ### ### ####### ######. ### ####### ########### (## ##########), ######### ###### (## ########), ######## ####### (## ###########-########) ### ##### ####### (## ##########) ############ ### ######################## #### #### ##### ######### ### #####################, ### ### ########## ### ###### ## ############ ### ### ### ### ### ######### ######. ## ######## ####### ### ###################### ########### ######### #### ### ############# ### ####### ### ###### ##################### ### #### ### ########## ### ############## ######## (###).
############## #### ####### ###### ### ###### ### ### ############### #### ###, ### ### ############ #### #### ########## ######### ###### #######. ########################### ####### ####### ### ############# ########## ### ## ########## ### ## ########### ### ################ ## ############### ####. ## ######### ##### ##### ### ###############, #### ## ####### ### ################# ## #########.
### ### ################ #### ## ####/##### ########### ### ########### ### ########### ################ ##### #. #. ###### ########, ### ### ###### ### ################, ###########, ############# (####### #### ### ###### ### ####### ###########) ###. ############ ######. ############ ### ########### ### ########## ## ############ ####### ######## ######, ##### ### ###### ### ### ### ########## ##### ### ##### ## #######. ### ###### ###### ### ########## ### ########### #### #### ### ###########, ####### ### ##########, ########## ######, ########### ########. ##### ######### ###### #### ### ######################### ### ### #### ####### ######### ############### ## ### ############# ### ### #######. ##### ### ######## ############, ### ## ### ##### #######, ###### #### ### ################# ### ### ##### #####. #### #### #. #. #### ### ### ######### ### #######################. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.