Soziales Die Tafel stößt an ihre Leistungsgrenze
Weil die Zahl der Asylbewerber in Oberviechtach und Neunburg laufend steigt, kann eine Mitversorgung nicht mehr gewährleistet werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neunburg.Der ansteigende Zuwachs an Asylbewerbern in Oberviechtach und Neunburg stellt den Verein „Oberviechtacher Tafel“ vor eine unlösbare Aufgabe. Bei geplanten 150 Asylbewerbern in Neunburg und bereits avisierten 35 weiteren Flüchtlingen in Oberviechtach und kann eine „Mitversorgung“ nicht mehr gewährleistet werden. „Es würde am Ende jeder nur noch ein Ei bekommen und dann ist die Tafel kaputt“, stellte der alte und neue Vereinsvorsitzende, Dr. Friedrich Keller in bewusst überspitzter Form fest. „Wir haben die ersten, die gekommen sind, nach unseren Kräften unterstützt und sie damit willkommen geheißen, mehr können wir nicht tun“, bedauerte Keller. Das Thema wurde in der Jahresmitgliederversammlung am Freitag im Gasthof Sporrer durch den Mitbegründer Peter Wilhelm thematisiert.
##### ####, #### ### ############ #### ###### ## ################## ### ####, ######, #### ### ######### ######, ### #### #### #### ############# ###### ### ##### #### ##### ## ### ##### #######. ###### #### ##### #########, #### ############## ### ################ #### ############### #### ########### ####### #####, ###### ### ########### ### ############ ####### ### #####, #### ### ##### ##########. ##### ######### ###, #### ### ######### ######## ### ###### ##### ### ############ ###### ####### ## #######. #### ######## ## ### ########## ###### ### ### #######, #### ### ###### ########### ### ####### ##### ############# ### ############ ############### ### ########### #### ########## ###### #######. ## ### ######, #### ##### #### ###### ######## ###### #####, ####### ### ### ##### ########## #### #### ### ############ ######## ### ######### ### ##### ##### ####.
### ############### ############# ##### ##### ###### ######## ########### ### ##### ####### ### ######## ### #### ## ######## ######, #### ##### ############# ##### #### ######## #####. ### ########## ################### ######## #### ###### ######### ########### ### ####### ### ### ##### ########, #### ##### ##### ## ######### ### ### ########### #####.
########## ### ###### ######## ######## ### ##### #### #### ###### ######, ### ### ### ########### ## ###### ################# #######. ## ###### ### ######### ### ### ######### ### ########## ### ##### ######, ######## ### ####- ### ########### ### ### ###### ############## ### ### ######### ### ### ############, ##### ######. ####### ## ### ######### #### ### ########, #### ### ### ######### ### ### ##### ######### ###### ###, ###### ######.
### ################### ### #### ##### #### #### ####, ### #### ######### #### ## ### ### ###### ###### ########. ## ########### ############# ## ### ########## ######### ### ###### ######, #### ########## ######## #### ### #########, ######### ##### ###### ### ###-###### ## ######. ### ############### ########### #####, ### #### ### ############ #########, ######### ###### ## ######, ## ### „#############“ (## ##### ### ######## #######) ####### ############### #### ########### ###### ###### #####.
### ######## ########## ### ################# #### ### ####### ### ############ ### ### ############### ##### ### ########## ##### ####### ####### ###########. ## ##### ######## ### #### ### ##### ##############, ### ##### ############ ############# #######. #### ################ ###### ### ############ ### ########### ##### ###### ############. ##### ##### ######## ##. ###### ###### ### ########### ## ### ################ ## ############# ### ######## ######### ### ##### ##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.