Erfolg Junge Truppe packt bei „EMMA“ an
20 Helfer bewältigen mittlerweile den Besucheransturm im Neunburger Kleiderladen. Auch zwei Syrer helfen mit.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neunburg.„Wir sind alle einfach nur happy“, strahlt Elke Reinhart als Initiatorin und ehrenamtliche Chefin des Kleiderladens „EMMA“ in der ehemaligen Bäckerei Bauer in der Neunburger Vorstadt. Seit der Eröffnung am 5. Oktober „brummt der Laden“ zu den Öffnungszeiten jeweils montags und freitags zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr. Anfangs bildeten sich sogar richtige Schlangen vor dem Eingangsbereich, bis endlich die Türen geöffnet wurden.
### ######## #### ############
#### ### ##### ###### #### ######## ###, ### ### ########## ##### #### #########. #### ### ############ #### ############# ###### ###### ###########, ### #### ### ### ## ####### ######## ##### #### ########## ########### ## ####### ### ############### ### ### ########### ######### ###. ##### ### ### ######### #### #### #####, ####### ### ############## ### ## ######## ## ####. „#### ########## #### ####### #### ### #### ############### ### #### ########## ##### ### ###### ### ######### ##### ## #################, ### #### ########“, ######## ###.
## ######## ### ### ################# ####### ##### #### ######## ### ### ######## ############ ####### ###, #### ## #### ### ### ############## ####### ## #### ####### ##### ########## „######## ## ### ##“ #######. ### ###### ##### ######## ### ########-############# ###### ### ## ###### #### ###, #### „### ############# #### ##“ ## ######### ############ ######## ### ########## ##########. ### ### ##### #### #### ####: „### ##### ####### #### ### ###### ### ### ######## ### ###### #######.“
### ### #### ####### ####### ###, #### ### „####“ #### ### ########### ##### ######### ###### ######. ##### ##### ### ##### ###### ###### „####### #### ######## ######’#!“, ### ### ### ######### #### #####, ######## #######. ### ##### ##### ####### #####, #### ### ############# ####### ######### ########### ###### #######. #######, ### #### ##### #### ### ### ####### ###### ######, ###### ### ######## ########## ## ### ################## ### ##### ######, ### ######## ###### ### ########## ########### ###. ####### #### ### #### ### #### #### ###### „###########“ ### ###### ##############.
## #### #### ########, ##### ############# ######### ###### ##### ### ### #######, ### #### #### ### ### ######### ########### ###### ####### ### ##### #### #### ######## #######. „### #### #### ####### ########## ######## ### ########, ## ###### ######### ###### ### #####, ###### ### ####### ########## ## ######“, ###### ########.
##### ########## ####### ## #####
#### #### ##### ## ###, #### ##### #### ########## ### ### ## ### ##### ######. „##### ### ##### ##### ##### ### #### #####, ### #### ###### ## ####### ####### ######## #### ## #######“. ## ####### #### ### ###### ######## ### ######### ########## ###### ##### ### ################# ######, ### #### #####-############ #### ### ###-#### ## ### #### ####. #### ############, ### ### ### ##### #### ################ ####. ###### ####### #### ##### ############# ### ############# ############# ### ### ####### ### #################. ###### ##### ##### ##### ###### ### ###### #####.
## ####### #### ### ###### #### ### #####################, ### ############ ### ### ############# #### ######### ####, ### ###### ##### ## ##### ##### ####. ## ###### ### ####### ####### ######## ### ###### ########## ################ ### ## ### ###### #### #####, ### ###### ### ##### ############. ##### #### ######## ##### ### ###########, ### ##### ###### ######### ######## ##############, ### #### ##### ####### ###, #### ###### ##### ########## #####. ### #### ####### ### #######: „#### ### ### ##### #########“. ##### ##### ##### #### ### #### ### ### ######## ############### #######, #### #### ## ### ### ####### #### ######## ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.