Kulinarik Leckere Rezeptideen vom Sternekoch
An den Feiertagen kommt etwas Besonderes auf den Tisch. Hubert Obendorfer hat für die MZ-Leser ein Weihnachtsmenü kreiert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neunburg.Die Suche nach einem Festtagsessen stresst gerade vor Weihnachten manchmal genauso wie die Suche nach dem passenden Geschenk. Exklusiv für die Leser der Mittelbayerische Zeitung hat sich Sternekoch Hubert Obendorfer vom Restaurant „Eisvogel“ im Landhotel Birkenhof ein Menü überlegt. Zusätzlich gab er Tipps, die hilfreich für das Nachkochen am heimischen Herd sein können. Im Mittelpunkt des Hauptganges steht ein rosa gebratenes Rehfilet. „Die Zutaten wurden alle so gewählt, dass sie so gut wie überall erhältlich sind“, betont Obendorfer.
## ###### ##### ### „######### ### ### ############ ####### ### #### ####- #########, ############### ### #################“. ### ### ###### #### ### ########## ### ### ######### ##### ## ##### #### #######. ############ ######## ## ######### ###### ########, #########, #### ##### ### ##### ### #### #########. ### ########### ##### ########## ### ### ##############, #### ### ####### ###########. ## ##### ########## #### ##### ### #### ####### ###########.
### ########### ### ###### ### ##### ##########, ### ##è## ###î### ### #### #########, ### ####, #######, ##### ###### ### #### ### ### ####### ###########. ### ########## ################ ### ######### ### ## ## ##### ########### ######### ### ### ######, ####### ### #### ###########. ### ######### #### #### ## ###### ######## ### ##### ###### ######### ### ### ### ########### ###########. ### ### ################# ###### ### #### ##### ### ## ############ #########, ### ####, ####### ### ##### ######## ############ ########. ### ####: „#### #### ### ############### ######### ##, ###### ############ ## ######.“
„### ######## ### ##### ##### #### ### ##### ### ###########, #### ### ###### ## ####### ##### #### ###########.“ ########## ###### ##########
### „################# ### ##############“ ### ########## ####### ### ### ########## ### ###### ## ###### ###########, ### ##### ######## ######### ### ### #####, ##### ### ##è## ###î### #########. ### ############# #######, ## ### ## ####### ###### #######. #### ######## ### ##### ########## ##### ### ############ ##########. ### ### ######### #### ###### ### ##### ######## ########. ### ############## #### ############, ### ######## ### #########.
### ######### ### ### ############ #### ### ## #### ##### ## ####### ## ######### (################ #### ############) ###### ### ############ ### ####### ### ###### ## ##### ###### ##########.
### ########### ###### ### ### ##### ### ###### ### ########## ###########, ### ######## ######### ### ### ##### ####### ######, ### ## ##### ###. ### #### ########, ### ###### #### ########, ### ####, #######, ###### ### ############# ###########. ### ####### ## ##### #### ### ###### ###### ###########, ##### ##### ####### ### ### ####, ####### ### ###### ######.
### ###### ### ### ############# ########## ### ### ##### ############# ########## ###########, ### ####### ###### ####### ### ###### ############### ######. ### #######, ##### ### ##### #########, ##### ## ####### ####### ######, ##è## ###î### ####### ### ########, ######### ### ###########. ### ########### ############## ###### ### ########.
##### ### #########
### ### ########## ### ####### ### ##### ### ### ########### ######### ### #### ##### ###### ######. ### #### ### ### ###### ### ### ####### #### ### ######### ###########, ############ ######## #######, ######### ### ####### ### ############ ########## ##### #### ### #### ### ###########, ######### ######### ##########. ### ###### ## ##### ####### ##### #### ##### ####### #### #######.
### ### ############# #### ### ######### ###### ## ### #### ###### ########## ######, ## ### ##### ### ###### ######. ### ### ############ #### ####### ######## ##### ###### ### #### ### ##### ####### #### #######, ## #### ############### ### ########## ######### ### ###### ####### ### ### #### ######.
„### ######## ### ##### ##### #### ### ##### ### ###########, #### ### ###### ## ####### ##### #### ###########“, ### ###### ##########.
### ######### ### ##### ######### ######### ###### ##### ##### ############# ### ### „######### ##############“, ### ### ########## ##### ###### ### ## #### #### ######.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.