Neunburg Zeitreise durch die Ära des Swing
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neunburg.Alles swingt, oder auch „swing in duo“ konnten die Besucher der Versöhnungskirche am Wochenende erfahren. Sonja Höflich und Karlheinz Höflich, gemeinsam als „Duopoli“ bekannt, was man auch als „höfliches Paar“ umschreiben kann, gaben mit Trompete und Saxophon eine Zeitreise durch die Ära des Swing zum besten. Viele Besucher konnten sich mitreißen lassen bei Perlen der Musikgeschichte, wie „In the Mood“ von Joe Garland, „It don’t mean a thing, if it ain’t got that Swing“ von Duke Ellington, und auch sein legendäres „Satin Doll“ fehlte nicht. Die beiden Musiker hat es erst vor kurzem nach Neunburg verschlagen, und nun bereichern die Vollblut- und Vollzeitmusiker die musikalische Welt der Pfalzgrafenstadt mit ihren Interpretationen bekannter Stücke und eigenen Kreationen. Völlig frei zu sein ist ihnen wichtig: „Kein Label, kein Verlag, kein Chef – nur meine Frau und ich!“ Und diese Freiheit spürt und hört man bei ihren Konzerten, die hoffentlich wiederholt werden. (gkt)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.