Fasching Eine rauschende Ballnacht des TSV
Der „Ball des Sports“ eröffnete am Samstag die Nittenauer Ballsaison. 400 Gäste amüsierten sich prächtig bei Musik und Tanz.
Nittenau.Seit 1928 richtet der TSV Nittenau einen Ball aus. Anfangs war der „Turnerball“ noch ein Maskenball, ab den 1950er Jahren wandelte er sich zum eleganten Schwarz-weiß-Ball, der in Nittenau die Ballsaison einläutet. Die Vorbereitungen für das erste große gesellschaftliche Ereignis im Jahr dauern etwa ein Vierteljahr. Die Band hat Jürgen Hasenbach allerdings gleich nach dem letztjährigen Ball verpflichtet. „Sonst hat man keine Chance auf eine gute Band, wenn man zu lange wartet.“ Mit der fünfköpfigen Band „Jokers“ hat der Verein keinen schlechten Griff getan.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### #### ###### ### ###### ### ##########, ##########, #####, ####### ### ###. ##### ##### ##### ########, ### ## ### #### ### #############, ######## ### ########### ## ########. „######### #### ##### ### ### ####### #### ## ### ## ##### ## ########### #####. ### ### ### ### ###### #### ### ################ #########. „### ####### #### ##### ### ### ### ############ #######“, ## ######### #### ### ############## ## ######. ### ############## ### ## #### ############# ######### #####, #### ### ##### ### ####-######## ## ######### #####: „#,## #### ### ######## ##### ## ### ####“. ### ########## ####-##### ###### ##### ### ### ############# ###### ### ########. „### ###### ### ##### ### ##### #### ########## #########, ### ##### ### ### ######## ### ### ######### #####“, ###### ###### ######### #### ######## ######.
#### ### ##### ###### ### ###-#### ######### ## ## ### ########. ## ##### ##### „######## ####### ### ##### ####### ####“ ###########. ### #### ########## ### ###-################ ### ##### ######## ## #############. #### ######## #### #### ###### ##### #### ### ### ########## ###### ####. ### „######“ ####### ### ### ###### ###### ######## ### ########### ######, ## #### ###### ### ## ##### ### ######## ### ########### ##### #### #### ### ##### #####. ## ### ## ### #### ### #### ########## ##### #####.
### #### ### ### ###### #### ### ######## ### ######## ### ###########, ######## ### ######### ############. ##### ##### #. ### ########## ###### #. (####### #####) ####### ####, #### ## #### ### ##### ### ##### ### ####. #### ### ########### ####### ### ############# ###### #### ### ########### #### ###### ##### ##########. #### ####### ########## ### ### ############ ####### ### ######## #####.
### ## ### ########## ########## ###### ######## #### ### ###### ###### ########### ### ############# ### #####- #### ################, ##############, #####- ### ###########, ############ #####, #### ### ############. ### ### ###### ###### ###### ### ######## ######### ### #########-########### ### ###################### ### #### ######.
### ### ##### ## ## ### ##### ### ######## #### ### ##### ## ###### ###### ##### ######## ###########.
„############ ## ######“
### ######## ### ######## ######### ### ############ ### „############ ## ######“. ######### ### ######## #### ############ ######## ####### ### ### ####### ##### ##### ############## ###########. ### ##### ##### ### ##### ##### ### ##### ############ ####### #### ### ###### ##### #########. ### ############## ####### ## #### ### ###### ##### ####### #####, ### ##### #### ###### ###### ### ####### #######.
#### ########### ### ######## ##### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.