Fasching Goldener Glanz beim Karneval in Venedig
Der traditionelle Hof- und Staatsball der FG Allotria in Nittenau beeindruckte mit viel Flair und kreativen Kostümen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Nittenau.Den Faschingsendspurt in Nittenau läutet traditionell der Hofball der Faschingsgesellschaft Allotria ein. Mit gut 500 Gästen war der Saal wie ziemlich jedes Jahr ausverkauft. Unter dem Motto „Karneval in Venedig“ war auch die Regentalhalle dekoriert mit Fotos von typisch venezianischen Masken, mit viel Goldfolie und auch ein Großteil der Besucher hatte die Verkleidung entsprechend gewählt. Bei der Interpretation des Mottos ließen die Ballgäste ihrer Fantasie freien Lauf: So hatte ein Gondoliere kleine Gondeln an den Füßen, die Tischtennis-Abteilung des TSV Nittenau kam als „Canale Grande Fischbande“ mit lustigen Fischmützen auf dem Kopf und geschminkten Schuppen im Gesicht. Am Tisch nebenan war eine Rokoko-Gruppe zu sehen, die allesamt einheitlich in rosa und mit aufgetürmten weißen Lockenperücken dasaßen. Auch Harlekins im venezianischen Stil mischten sich unters Volk.
####### ### ##### #######, #### ######## ###### ### ### ###### ############, ### #### ### ######## ### ################# ########## ######, #### ########### ### ########## ### ########. ### ################# ##### ### ######## ###########. ### ######### „#####“ ###### ###### ### ### ###### ####### ### #### ##### ##########. ### ###### ####### ######### ### ####### ### ##### ###, ###########, ### ### ######## #### #### ########.
##### ##.## ### ######## ## ### ####### „######## #####“ – ### ######### ##### ### ########, ##### ### ###########. ########## ##### #. ######## ### ##### ### ##### ### ######### #############: „#### ###### ##### ##### ######## #####, ## #### ### ##### ##### ##### ### ###########. ### ##### ### ##### #### ######## ### ### #### ###### ##### ###########“. ##### ###### #. ###### #### #### ### ###### ########: „#### ## ######## ### ##########, #### ### #### ### ###########. #### ### ######## #### ## #######, ##### ###### ###### ##### ########“. ### ##### ########## ##### #### ### ########### ##### ### ########, ####### #### ####### #########. ### ######### ### ####### ####### #### ####### ### ########. ### ############# ###### ########## ### ###### ########### ### „##### ## #### #####“.
### ### ###### ## ### #### ########
#### ####### ########## ### ##### ######### ##### ### #### ###### ##### ## ### ### ######## ### ########. ### ########### ##### ######## ### ##### ###### ## ### #### ########, „### ### ##### ####### ###“, ## ######### ##### ###. #### ### ########### #### ### ## ############## ###### ### ### ##### ##### ############# #### ### ###### ############# ######## ### – ##### ###### ########### ##### #####. ######### ########### ### ###### ### ######## ### ############, ######### ######## ### ###### ######## ### ######## ## ##########.
####### ###### ### #### #### ### ##### ### „##### #########“, ######### #### #### ## ############### ### ############ ########. ## ###### ##### ### ### ##### ### #### ###### ##### ### #### ######### #### ########. ### ############ ##### #### ### ###### ####### #### ### ###### ### ##### ### ###### ### #####. ### ### ############## ########## ######### ### ######## #### #######.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.