MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Investition Radweg: Nittenau hofft auf Geldsegen

Fast 300 000 Euro kostet die Verlängerung zwischen Bruck und Nittenau. Unterstützung könnte aus dem Finanzausgleich kommen.
Von Thomas Rieke

Von Thomas Rieke 30. September 2015 06:30 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Nittenau.Als Fahrradfahrer, der sich seinen Weg durch die Innenstadt auf der Hauptverkehrsader bahnt, gewinnt man schnell den Eindruck, die Fortbewegung durch Tritte in die Pedale sei in Nittenau nicht besonders erwünscht. Immer hat man das Gefühl, dass die Fahrbahn zu schmal ist, immer treibt einen die Sorge, man könnte zum Hindernis für Autolenker werden, die einem mit wachsender Ungeduld verfolgen. Ausweichen auf Gehwege? Erstens nicht rechtens und zweitens wegen geparkter Fahrzeuge oder hoher Bordsteine (bei den Brücken) oft nur schwer möglich.

#### ##### #### ## ####### ##########

###### ############ #### ############# #### #### #### ##### #### ### ##################. ######## ####### ####### ##### ####### #### ####### ######## ######, #### ##. ######## ##### #### ### ############# ########## ############. „#### #### #### ############ ########### ######, ####### ### ########## ## #### ##### ## #########, ### ### #####!“, ########## ### ###########. ### ### ######### ########, ### ### #######.

########### #### ## ########### ########## ### #####, ### ########### ######## ## ##########. ####, ### ###### ####### ### ### ######### ## ### ###### ######, ### ## #### ### ###### ########### ### #### #######, ######## ################### ## ######. ## ## ####### ####### ### #### ####### ########. ## ##### ######## ##### ### ######## ####### ### ############ ### ### ### „#####“ ########; ### ### ############ #### ### ##### ### #### ### ######## ## ####### ####### ###. #### ### ### ##### ##### ### ### #######, ####### ##### ## ### ####### ###### ### #### ### ############. #### ### ##### ###### #### ####.

#######, #### #### #### ### #### ##### ####### ############# ## ########## ### ### ### ###### ### ##### ############## #######. ####### ###### ### ### ### ################### ### ####, ##### ### ############# ############ ##########, ### ################# ### ####### ### ### ########## ########## ### ### ######### ## ### ############ ###### ###########. #### ###### #### ###### ##### ##############; ### ############ ######## #### ######## ### #### ###### ####.

########### ##### ### ### ### ####

#### #### ##### ### ####### #### ###### ##############. ##### ### #### ############ ####### ###, #### #### ##### ######### #### ########### ###########, #### #### ## ############ #############.

### ### #### ######## ######### ### ####### #### ####, ###### ### ### ### ####### ##########, #### ######## ### ### ########### #############-#### ####### ######; ### ### ####. #### ########## „#####################“ ### ### ################ ### #### #### #### ###### #### „#### ###“ ########: ### #### ### ### ############### (###) #### ############# ### ######## ## ####### ## ######## ########. #### ### ### ########### ### ### #### ############## ####, ##### ### ######, ### ### ##### ###### ###### ###### ## ###### ###, ##### ### ###### ####. ## ### ######## ########### ##### ###########, ### ############## ################ ############. ###### ########## ######## ###: ######## ###### ### ############ ### ####### #### ######### ########. ######### ###### #### ####.

############# #### ##### ## ### ######## ######## #### ### #### ###### ### ########, ### ## #### ########### ######. „### ####, ### ### ###### ### ####### ########, ##### ##### ## ####“, #### ## ### ##### ### ##### ### ### ########### ### ##. ### ### ###### ### ####-####-######## #### ### ######## ### ### ####### ####### ### #### ########### #### ### ###### #########. ### ######### #### ###### ####### ### ### ############ ######, ## ### ######## „########## ####“ (####) ## ###########.

######### ### ### ###### ##### ### ########- ### ################ ########## ###### ####### ### ############ #### ### ########## #### ###########. ##### #### ## ######## #### ###### ######### ########. ######## ### #### ### ########## ###### ###### ##########.

Weitere Radwegwünsche

  • Verlängerung

    Beim aktuellen Förderantrag geht es um die Verlängerung des Radwegs Nittenau – Bruck. Zur Vollendung fehlen noch 450 Meter. Die Trasse verläuft auf dem ehemaligen Bahndamm. Das Projekt ist mit ca. 300 000 Euro veranschlagt; wird der in Aussicht gestellte Zuschuss genehmigt, bleibt an der Stadt ein Kostenanteil von 131 000 Euro hängen. Der Grunderwerb ist längst erledigt. Mit der Maßnahme wird der Radweg an die Walderbacher Straße angebunden.

  • Meinung bilden

    Diskutiert wird derzeit über eine Veränderung der Regentalstraße, um eine Bushaltebucht einzurichten, vor allem aber einen Radweg anzulegen. Nach MZ-Informationen ist nichts entschieden. Dasselbe gilt für die neue „große“ Regenbrücke. Auch hier läuft der Meinungsbildungsprozess. Laut Bürgermeister ist es denkbar, dass ein Extra-Weg für Radler angehängt wird; vielleicht gibt es aber auch nur die billigere Lösung in Form von Fahrbahnmarkierungen. (ht)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Thomas Rieke

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus