Veranstaltung Pfreimd plant eine Stadtführung
Am 23. Oktober kann man mit der Gästeführerin Maria Richthammer den jüdischen Spuren nachgehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Pfreimd.Am Samstag, 23. Oktober, um 14 Uhr hat man wieder Gelegenheit, in Pfreimd den jüdischen Spuren nachzugehen. Wie der Verbund der Volkshochschulen im Landkreis Schwandorf mitteilt, hat Gästeführerin Maria Richthammer einen etwa zweistündigen Gang durch den Ort vorbereitet, beginnend hinter der Kirche beim Denkmal des Landgrafen. Die Ansiedlung der Juden in Pfreimd hatte mit der Vertreibung der Regensburger Juden 1519 zu tun. Als Geldgeber für die Landgrafen von Leuchtenberg waren Juden lange Zeit hochgeschätzt, bis sie unter Landgraf Wilhelm in Ungnade fielen. Anmeldung: www.vhs-schwandorf-land.de oder (01590) 4796767. Kursgebühr vor Ort: vier Euro. Die Führung steht im Zeichen „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.