Polizei Hunde in Schmidgaden vergiftet
Drei Hunde zeigten nach einem Spaziergang Vergiftungssymptome. Ein Biewer-Yorkshire konnte nicht mehr gerettet werden.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schmidgaden.Bei der Polizeiinspektion Nabburg wurde am Freitag Strafanzeige wegen eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz erstattet. Die Anzeigenerstatterin teilte der Polizeiinspektion Nabburg mit, dass sie am Mittwoch, 15. April, mit ihrem Hund, einem Zwergschnauzer, im westlichen Schmidgaden, im Neubaugebiet, spazieren ging. Während des Spaziergangs fraß ihr Hund einen unbekannten Gegenstand. Zu Hause angekommen verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Tieres zunehmend, weswegen ein Tierarzt aufgesucht wurde. Dieser stellte eindeutige Vergiftungserscheinungen fest, heißt es im Polizeibericht weiter. Glücklicherweise konnte der Zwergschnauzer vom Tierarzt gerettet und wieder nach Hause entlassen werden.
### ################# ####### ######## ######## ##### ### ############# (# ## ##) # ## ##.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.