Seuche Schwandorfs Imker fürchten um die Bienen
In Schmidgaden ist die Faulbrut ausgebrochen. Bienen müssen möglicherweise getötet werden. Es gibt einen Sperrbezirk.
Schmidgaden.Die Angst geht um bei den Imkern, insbesondere im nördlichen Landkreis Schwandorf. Erneut ist eine Bienenseuche, die Amerikanische Faulbrut, festgestellt worden. Diese kann ganze Bienenvölker vernichten. Bereits 2017 und 2018 ist die Seuche etwa in Pfreimd, Sallach, Niedermurach und im Fensterbachtal registriert worden. Ausgebrochen ist die Krankheit dieses Mal an einem Bienenstand in der Oberen Dorfstraße in Schmidgaden. Das Landratsamt Schwandorf hat deshalb einen Sperrbezirk von zwei Kilometern rund um den Ausbruchsort eingerichtet.
### #######: ######## ######
## ############## ### ##### ########## ##### ###### ## #########, ####### ####### ####. #### #### #### ### ######## ##########, ###### ### ######## ######## ######, ### ############ ########, ########## ### #########, ############# ########### #### ############ ##### ###### #########. ## ########## ######### ### ########## ## ###### #### ##########, ############# #####. ### ########## ######## ### ############## ######## ###### ## #### ########## ### ############ ########### ###### #########, #### ####. ##### ###### ### ####### #### #### ### ############## #####- ###. ################# #########. ###### ######## ########## ### ###### ##### ########### ### ############# ### ############## ######## ### ##### #### ######### ########, ########### ### ########, ######### ##### ####.
######## ###### ###### ### ##### ## #### ########### ########. ### ####### ########### ##### ######## ########## ### ## ###### ###### #######. ## ############ ### ######## ### ############## ##### ### ################## ##########. ### ############ ######### ### ######### ### #########. ## ###### ### ### ############## ###### ######## ### ########## ##### ### ##################### #### ### ###### ##, ########## ### ############## ### ############# #### #######. ### ### ########## ############ ##### #### ### ####### ### ##########, ### ###### ### ########### ######, ### ######### ### ######### ##############.
#### ##### ### ########## ###### ###### ### ######## ##### ########## ########### ######### ######. ############, ##### ### ##########, ############# ### ###### ###### ### ### ########### ### ############## ### ##### ######## ######.
#### ###### ###### ##########
#### ####################### ###### ######### ############ ### ############ ######### ### ############ ######## ### ################ ########## ######. ### ######## ########### ####### ###########, ###########, ### ## ###### ########## #### #######, #########, ######## ### ########## ##### ##### ### ####### ####### ## ####### ### #############. ### ############ ### ####### ### ### ############ ########, #### #######. ### ###### ### ################## ### ### ##### #### #### ###### ####### ### ### ########### ## ### ########. #### ######### ####### ##############.
##### #### ######### ###### ########, ################# ## #########, ## ##### ######## ## ##########: ##### #### ########## ##### ##########, ##### ########### ########, ##### ###### ######, ##### #### ############## ### ###### ########## ###### #### ### ############ #############. ############# ####### ### ##### ### ####### ## ##### ######. ### ############### ##### #### ##### ## ##### #### ### ############ ######### ### ###### ############## ####, ###### ############# ####.
#### ########### ### ### ######### ########## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.