Rechtsradikalismus „Führerhaus“-Aufkleber sorgen für Ärger
Eine Neunburger Baufirma wird im Netz attackiert. Grund sind Schriftzüge auf einem Fahrzeug. Dessen Fahrer ist Stadtrat.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neunburg.Bernhard Wild, Polier bei einer Neunburger Baufirma und seit Mai Stadtrat in Schönsee, hat sich selbst und seinen Arbeitgeber in Bedrängnis gebracht. Auslöser waren zwei Aufkleber, mit denen er die Fahrer- und die Beifahrertür seines Firmenfahrzeugs „geschmückt“ hat. Der Spruch „Führerhaus – der Fahrer spricht Deutsch“ ist darauf in altdeutscher Frakturschrift gedruckt, in einer Schriftart, die die Nationalsozialisten bis 1941 verwendet hatten. Bis heute wird sie auch oft von Neonazis genutzt.
########## ####### ### ### #### #### ########-########. ### ##### ### #### ### ######### ### ##### ######-####-##########, ## ### ### ######## ### ######## #### ######## ###. ### #### ########## #### ### ########: ### ##### #### ######, „### ### ####### ### ############ ### ### ### ############# ########## ### ### ########### ############“. ########### ########### ### ##### ###### ### ##### #######, #### ### ### „############, ######### ### ##########“ ##### ####### ###.
„### ######## ### ##### ### ########## ## ### #####, ###### ### ## ###### – ###### ########## ### ##### ############.“ ### ########
########## ### ### ######## ## ##### ########-#### ########. ##### ############ #### ### ############### „### ######### ####### ########### #### #########“. ### ####### ##### #### #### ### ## ###### ### #############, ############# ### ############. ###### ###### ### ###: „### ########, ### ##### ### ########## ## ### #####, ###### ### ## ###### – ###### ########## ### ##### ############.“ ##### ####### ###### ### ####### ############# ### ################# ####### #### ########### ###. ### ########## ### ###### ######## ######, ##### ## ## ### ####. „## ########### ## ######### ######## ####### #################.“
#### ######, ## ##### ##### ################ ######
#### ###### ############### ########### #### ### ########### ###########, ### ### ######## #### ## ######## ## ######## #####, #### #############. ##### ##### #### ###, ### ## ### ## ########## ###### ######### ###### ########## ## #####. ### ### „### #### ###### #############“ #######. ##### ######### „##### ##### ########## #####“ #######. ## #### ########## „####### ########## ### ### ################ ### ######### ,##########‘ ########, ##### ## ## ############ ####### ########## ###“. ### ### ### ## ### „########## ######“ #######.
############ ### ### ########## #######, #### ## #### ###### ######### ####. „## #### ## #### ###### ## ############“, ######## ####. ######## ######### ######### ### #################### ###### ## ####### ##. „### #### ### ### ###### ######### ######## #########.“ ##### #### ## ###### ### ########, ### ######## ### ### ############ ## ### ############ ## ########, ####### ##. #### ### #. ########## ### ############ ######### ######## ##### ## ######## ######### ######## ######.
#### ########### ### ### ######### ########## ###### ### ####.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.