Hobby 83 Imker betreuen 384 Bienenvölker
Die gute Frühjahrs- und Sommertracht sorgte für ein gutes Honigjahr 2015. Interessierte Neuimker können noch einsteigen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Gegenüber dem Vorjahr nahm die Anzahl der Bienenvölker um 37 ab. Bei der Jahreshauptversammlung blendete der Vorsitzende des Imkervereins Konrad Grauvogl auf die Aktivitäten des Vereins zurück. Die Neuimkerausbildung nehme in der Vereinsarbeit einen nicht unerheblichen Zeitaufwand in Anspruch, so Grauvogl. Ein aktives Vereinsjahr wurde bei der Jahresversammlung im Bienenlehrheim offengelegt. Imkervereins-Vorsitzender Konrad Grauvogl konnte zur Jahreshauptversammlung zahlreiche Mitglieder und Neumitglieder begrüßen. Dem Verein gehören derzeit 89 Mitglieder an.
### ###### ###### ### ### ######### ######### ### ##### „### ### ####### ###“. ##### ######## ####### ### ### ### ###### #### #### ### ########### ### ####### ### ### ################## #########. ######### ### ################# ### ##### ########### ##### ### ################, ###### ######## ###.
### ########## ### ### ###### #### ### ########. ### ############# ## ###### ####/## ### ### ### ######### ###### #### ###############. ### #### #########- ### ############ ###### ### ### ##### ######### ####. ### ###### #### #### ##### ###### ##### #### ### ######## ########. „### ### ########### ########, ### ####### ##### ######## ## ### ######## #### ### ###############“ – ### ###### ###### ##### ### ########### ########## #### #####. ######## ###### ### ####### #### ####### ######### ##################### ###, ## ### ##################.
#############, ### #### ### ############### ###### ######, ###### #### ##########. ### ###### ### ########## ###### #### #### ##### #######. ### ######## #######- ### ############ ###### ### ######## ### ###### ## ### ########### #########. ### ####### ############# ### ######## ### ## ##. #### ## ## ### ## ##############.
##### ######### ############# ##### ####### ########### ### ########### ###. ##### ############# ############# ###### ### #### ### ##### ########## ############# ######. ### ############ ##### #### ### ##### ###### ############# ### ########### #### ############## #############. ######### ###### ####### ##########, #### ### ########## ######### ######. ##### ###### ## ############# ### ### ##### ### ### ############ ## ######### ### ########-#######, ## ###### ### ## ########## ### ############. ######### ##### ############## ### ##### #######.
###### ######## ########### ### ########## #### #### ### ################# ### ############## ### #########. ### ####### ######### ##### #### #### ############## #######. ####### ### ##### #. ########### ### ## ################ ## ######### #########. ############ ### ### ########### #### #######, #### ## #######, ##. #### ### # ### ## ### ############## ## ############## ###. ### ######### ###### ############ ###### ######## ### ########### ### ### ########## ################# ### ### ### #### ######. ############ ##### ####### ########### ##### ####### #### ### ############## ######## – ### ########### ######### ######### – ### ##### ########## ### ### #######. ##### ####### ### ####### ###########, ### ########## ########, ### #######-########## ##### ### ########### ######-######### ## ###########. ### ####### ######### ###### ### ###### ### ############# ######- ### #############, ## ##### ## ##### #### ######, ## ### ### ########## ############## ####### ######## ####. ##### ###### ## ####### ##### #### ### ############## ############## ######## ### ### #########, ####### #### ###########. ### ######### ######### #### ###### #### #### ##### ######### ### ### ######### ##### ### #####, ## ### #### ##### ########### ##### ### ##### #### ###### ########## ###### ######## ##########. ###### ##### ###### ### ######### ########## ## ####, ### ### ######## ### ### ###### ###### ####### ####### ######, ###### ### ######## ############ ###. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.