MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Soziales Auf Jobcenter kommt mehr Arbeit zu

Immer mehr Flüchtlinge werden als Asylbewerber anerkannt – und reihen sich in die Schar der Hartz-IV-Empfänger ein.
Von Hubert Heinzl

Von Hubert Heinzl 24. Februar 2016 12:16 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf.Die Flüchtlinge im Landkreis Schwandorf beschäftigen zunehmend auch das Jobcenter. Die Einrichtung, in der vor allem Langzeitarbeitslose betreut werden, muss nach einem Bericht des stellvertretenden Leiters Günther Pronath in diesem Jahr zusätzliche Mittel in Höhe von 700 000 Euro für ihre Versorgung bereitstellen. Aktuell gebe es 300 arbeitslose Flüchtlinge in 160 Bedarfsgemeinschaften, erläuterte Pronath bei der Kreistagssitzung am Montag. Tendenz steigend. Wegen des zunehmenden Verwaltungsaufwands sollen heuer beim Jobcenter drei zusätzliche Kräfte eingestellt werden, doch Pronath bezweifelte, ob das auch ausreichen wird. Vorgesehen ist ein „Mini-Team“, das sich ausschließlich um die Flüchtlinge kümmert – vor allem auch um Qualifizierungsmaßnahmen.

### ########### ############ #### ######### ##### ### ### ############ – ############ ####### ######### ### ########### ### ####################. ##### ###### #### ####### ####### ## ########### #### ############## ####### #######. ### #### ### ########### #############, #### ### ########### ### #################### ## #############, ######### #### ###### ### ########## #### ##### ##########. ### ### (## #### ####) ##### ### #### #### ### (## #### ####) ### #### ############ #############. „### ### ######### ##########“, ## #######. ### ### ############ #### ## ########## ##### ##########: ### #### ### ### ######### ######### ###### ##### ### #### ### #### ### ######## #### ###### ###### ##### ########### ########. ####### ########### #### ################ ###### ### #### ##-#######.

### ##### ######### ##### ### ######### ## ########### #### ### ###### ### ### #,# ######### #### ### #########. ### ########### ###### ##### ### #### ##### ######## ### #### #,# ######### #### ###########.

Bilanz des Jobcenters 2015

  • Integration:

    1006 Arbeitslose konnten in eine Beschäftigung vermittelt werden. 2014 waren es lediglich 909 Personen.

  • Leistungsberechtigte:

    Leistungen erhielten 3677 Personen in 1957 sogenannten Bedarfsgemeinschaften.

  • Jugendliche:

    2015 wurden 99 arbeitslose Jugendliche betreut. Im Vorjahr waren es lediglich 73 junge Leute. (hh)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Hubert Heinzl

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus