Winter Eis-Chaos im Landkreis Schwandorf
Über Nacht verwandelte der Eisregen Straßen in rutschige Eislaufflächen. Räumfahrzeuge wurden mit Schneeketten ausgerüstet.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Dutzende Unfälle, scheibenkratzende Autofahrer und Fußgänger, die sich mühsam wie auf Schmierseife vorwärts bewegten: Am Dienstag sorgte Blitzeis für ungewöhnliche Bilder im Landkreis Schwandorf. Während sich die Schüler im Landkreis Schwandorf über einen freien Tag freuen durften, waren Streufahrzeuge im Dauereinsatz. Das Problem: Durch den einsetzenden Regen überfror das zuvor ausgebrachte Streugut sofort wieder. Ein Grund, warum die fleißigen Mitarbeiter des Burglengenfelder Bauhofs wie viele ihrer Kollegen die Fahrzeuge frühzeitig mit Schneeketten aufrüsteten. Im Winterdienst waren sie seit frühmorgens intensiv gefordert.
#### ### ########## ###### ### ## ######## ##### ###### ######### ######## ### ####### ##### ########## – ### #######. ###### ####### ###### ##### ### „##########“ ########### #############. „#### ###### ########## ## #### ######## ###, ##### #### ## ####, #### ## ## #### ###.“
### ##### ### ######### ######### ####### ##### ### ############ ##### ###### #######; ##### ####### ###### ########## ######, #### ##### #### ### ################ ### ######## ####### #####. ### ###### ###### ### ############### ### #### ########## ## #####; #### ##### ###### ##### ##### #### #### ###### ##########. ########### #### ########### ####### #### ## ## ######## ####### ###### ####### #####, ##### #### ### ##########. ### ############ ############ ###### ########## ################# #### ###### ########### ##### ###########, „#### ### ##### ####### ############ #### #######“.
### ##### ########## ##### ### ######## ### ### ###### ####### ### ###############. ### ###### ##### ### ## #### ## ####### ########## ## ########### ################. ## ######## #### ###### ############## ## ############ #### ######### ########. ### ### ############## ###### ###### ############### ########### #######. ##### ### ############ ### #########, ### ## ### ############ ## ########### ##### ### ######### #### ######### ###.
## ############# ### #### ##-####### ### ########## ### ##### ## ### ### ########### ## ######## ######### ### ########## ### #### ### ### ########## ### ### ###### #### ########. ### ## ########## #### ### ### ######### ###### ##### ### ######## ## ##### ###### ########## ## ######. ### ################ ##### ##### ###### ######## ### ### ## ### ###########. ## ### ######## ######## ### ########### ## #### ### ##. #### ####.
### ### ################ ####### ###### #### #### ############ ######## ### ######## ######### ########, ### #### ######## ########## #######. „##### ######### ##### ##### ######## #########“, ###### ### ######## ### ## ###. ## ### ### „######### ############“ #########; ######## ##### ####### ##### ## ####### ########.
### ############## ######## ####### ################## ### #### ############, ### ## ############ ### ### ######## ## ########## ####. ######## ##### ##### ##### ## #######. ### #######: „### ##### ### ## ##### ########. ### ######, ## #### #########.“
„## ### ############ #####“, ##### ### ###### ### ################# ############# ## ##### ### ############## ############. ## ### ##### ##### #### ######## ####### ######## ###### ### ## ###### ######### #### ### ### ### ### ############# ### #### ########### ###, ### ### #### ######## #### ###### ######## ######.
##### ########### ##### ## ####
############ ##### ### „#########“ #### ### ##### ######, #### ####### ########### ##### ######### ## ##### ############. ### ###### ####### ## ############# ## # ### #### ##### ####### ### ###########. ########## ### ######### ### ### ####### #### ####### ####### ####, ##### ################ ###### #######-#######. ### ###########, ### ########## #####, ###### ### ############ ##### ########, ### ###### ## ############.
### ### ##### ############## ###### ### #####- ### ### ######-######### ###########, ##### ### ########## ## ########### ###.
## ### ########### ### ######### ###### ## ############# ### ## „########### #####“, ### ############### ##### ######## ### ## #####. ## ### ####, #### #### ##### ######## ## ####### ### ### ######### ########### ######. ### #### ####### ########### ## ##. ######## #### #### ### ########### ### #########. ### ###### ##### ## ######### ######## ######, ##### ############ ## ############ ### ### ######## #######. ########## #### ### ##### ##### ### #### ### #########. ### ####### ## ### ###### #### #### ######## ## ###### ##### ######## ########## ##, ### ## ##-####### ### ## ####### ###########.
#### ### ########-######### ## ######### ##### ### ####.
######## ########### ### ################.## ##### #### #### ########. #### ########: #####://###.################.##/########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.