Geschichte Erinnerung an WAA-Widerstand vor Ort
Der Landkreis Schwandorf will das Gedenken an den Kampf gegen die WAA wachhalten. Dazu rang sich der Kreistag durch.

Schwandorf. Die Geschichte des Kampfs gegen die Wiederaufbereitungsanlage (WAA) in Wackersdorf wird nicht nur ein Fall fürs Museum: Der Kreistag rang sich am Montag dazu durch, zwei symbolträchtigen Orten des Widerstands mehr Aufmerksamkeit zu schenken als bisher – einstimmig, aber nach langer, teilweise mit verbalem Gift angereicherter Diskussion. Ebenso einmütig fiel der Beschluss, sich dafür einzusetzen, dass der Widerstand gegen die Atomfabrik im neuen „Haus der bayerischen Geschichte“ (HdbG) in Regensburg gebührend gewürdigt wird.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
#### ### ### ####### ### ######### ## ###### ###### ## ######## ##, #### ### ### ### ##### ###### ######### ##### – ##### ####### ####### ### #### ### ##### ########## ########### ######### ##### ### ###### ############, ### ### #### ############ ### ### ###-########## ########## ### – ########## ##### ### ##### ### ################## ####. ### ###### „#################“ ### ######## ###### #### ### ### #### ##### ##############. #################### ### ########## ####### ####, #### ## ### ### ###-###### ##### ## ##### „######### ### #############“ ####, ####### #####, ## #### ############# ####### –### „##########“, ### ##########-####### ### ### ########## ####### – ## ### ##### ##### ### ########## ## ######## – #### „####, ## #########-########## ########### #####“. #### ####### ## ######### ### ### ### ########## ## ### ########## ######### #######. ### ## ##### #### ### ########## #### ### ###-##### ### #### ##### ############## ## ########.
„## ### #### ###########, ### ### ########## ### ##### ##### #########“, #### ########### ###-####### ######### ###### ## ### ########## ###. ## ### #### ### ####### ####### #####, #### ## ### ### ############# ### ### ######### ### ### ### ###-####### ##### ### ######### ### ### ###. ## „#### ### ########### ##########“ ### ### #####, ######### ################ #############, ###### ##########. ### ##-####### ########## ####-########## ######## ####-####### ## ######, ### ##### ##### ### ### ### ### ##### ### ## ############# ## ##### ###### ##########.
############# ####### ### ###-###### ### ### ###### ####### (##), ### ###### ### ### ### ###. ##-######## ##### ######## ###### #### ###### ### ###### ####### ##### #####, ### ##########-####### ###########.
## ##### ######## ########### ### ## ######## ######### ###### (###) ### ######## ######## (###). ###### ##### ### ### ### ##### ##### #### ##### ######-########## „##########“ ### #### „########## ####“ ###########. ######## ########, ###### ###### #### ######## ####### ## ### ##########. ##### ## ####### #### #####, ############ ####### ####### ##### #########, ### ### ########### #### ##### #######: ### ######### ###### ## ###### ### ### #####################, ### ######## #########, ### ##########-####### ### ### ########## ## ######## ### ### ### ## #### ### ############ ### ##### #############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.