Infrastruktur Fifty-fifty-Taxi soll weite Kreise ziehen
Seit der Einführung in Schwandorf bewegt sich die Initiative des Kreisjugendrings auf der Erfolgsspur. Das Angebot wird erweitert.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Manche Ideen sind so nahe liegend, dass man sich wundert, warum man nicht schon früher darauf gekommen ist. Das sogenannte „Fifty-fifty-Taxi“, das im Herbst 2012 im Landkreis Schwandorf eingeführt worden ist, gehört dazu. Die Initiative ging vom Kreisjugendring (KJR) aus, der seinerseits auf die Erfahrungen zurückgreifen konnte, die man im Landkreis Neustadt/Waldnaab schon früher gemacht hatte. Heute lässt sich sagen: Das „Fifty-fifty-Taxi“ ist ein Erfolgsmodell. Am Freitag wurde von der Schwandorfer KJR-Geschäftsstelle der 5000. Taxigutschein vergeben, so KJR-Vorsitzender Peter Neumeier.
### #####-#####-####### ############ #### #######: ### ############### ####### ## ##### ##### ######## ## ### ## ###### ##########, ### ### ### ####### ############### ######### ###### ###### ### ####### ###### #### ####, ### ### ######. ### ####### #########: ### ###### ############## ###### #### ############ ######. #### ###### ### ### ### ###### ### ######### ########### – ### #### #### ### ######### ########## ### ####### ## ### #### ######## ##### ##### ######### ##########. ### #### ## ### #### ##### ### ############ ### ### ### ### #####-#####-#### – ###### ### ### ##### ###########.
#### ### ##### ###### #### ####### ## ### ######### ### ################ ###########. ### ###### ###### #### ######### #### #### ### ###### ### ###-############ ### #######. #### #### ### ####-########## ### ## ########## ########## ######, ####### ### ####### ###### ### ### ############# ########. ######## ####### ### ###### ### #### ## #######. #### ######, ### ###### #######, ########### ### #############, ####### ### ### #############. „### #### ### ########## ##### ##### #### #######“, ## ########. ##### ### #### ###### ###### „### ###### ## #### ######### ############## ########### #######“.
## ######### #### #### ### ####### ####### ########### ###### – ### ## ##### #### ########### ################ #######. #### ######## #### #### ##### ########## #### ####### ############## ### ### ####-####### ####### – ## ####### #############, #### #########-####### ## ####### ### ########### #### ## #################### ## ########-#######. ####### ####### ### ########### ## ####### ### ### #### ## ##### ########### ##############, ### #### ### ############### ####### ####### #### ###### #####; ### #### ## ###### #### ### #### ##### ############. #### ### ####### ######### ### ########### ############# #########, ##### ##### ########## ### ####-######## ###### #### ## ###. ######## ##### ##### ### ####### ######## ##.
### ###-########### ####### #####, #### #### ### #### ### ############# ###### ##### ### ############ ############## ############# ####. ## ###### ### ## ### #### #### #### #### ###### ###### ######. ##### ## ####### #### ####, #### ### ##### #### ### ######### ####### ### ##### ######, ####### ######### ### ############## #####. ######## ######, #### #### ### ######### ### ###### #### ##### ############ ###. ### ##### ###### ##### ## ### ##################### ######## ######## #### ### ###### ### ###### ### #### ######, ##### ## ### ###### ## #######. ## ###### #### ### ####-####### ### ### ##- ### ##-######## ##########, „## ###### ## ######## ### ##### ### ### ####“, ## ########.
#####-#####-#### „### ### ######“
### ###-########### ### ### ### ##### ##### ######## ######### ### ### ###########. ######## ##### ## ###### ###, #### ### #####-#####-#### ##### #### ### ### ### ######, #### ### ########### ################## ## ###### ###### ## ### ###### ##### ############. ########: „#### ### #### ###### ########## ####, #### ### ### ###### ##### #### ########### #############, #### ###### ##### ####### ########### ########### ######.“
Das Fifty-Fifty-Taxi
-
Das Prinzip
Beim Fifty-fifty-Taxi können junge Leute von 16 bis 21 Jahren Gutscheine erwerben und bei den meisten Taxiunternehmen einlösen, die jeweils 2,50 Euro kosten, aber fünf Euro wert sind. Die Kunden müssen sich beim KJR registrieren; die Zahl der Gutscheine pro Quartal ist auf 30 begrenzt.
-
Ausgabestellen
Taxi-Gutscheine werden bisher nur bei der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings ( Krondorfer Straße 2, Schwandorf) ausgegeben. Im Frühjahr sollen Ausgabestellen in Oberviechtach (Rathaus), Nabburg (Touristikzentrum) und Maxhütte (Mehrgenerationenhaus) dazukommen.
(hh)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.