Kirche Musiker treten für die Orgel auf
Mit der zweiten Auflage des „Bergwerk“-Festivals wurde wieder Geld für die Sanierung der Kirchenorgel am Kreuzberg gesammelt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
SCHWANDORF.Drei Tage lang erklangen auf dem Schwandorfer Kreuzberg „Festklänge zur Adventszeit“. Dabei drehte es sich ausschließlich um die im Jahre 1959 erbaute Kreuzberg-Orgel. Das letzte November-Wochenende stand bei der Pfarrei Kreuzberg unter dem Motto „Bergwerk“ im Zeichen von Musik, Festival und Spiritualität.
### ##### ### ### ######## ###############, ### ### ####### ### ####### ### ### ######### ###########, ##### ### ################ ### ### ############# ########### ######### ### ##### ## ### ###############. ###################### ####### ###########, ### ## ################# ### „####### ### ###########“ ############ ### ### ########## ################ ##########, ### ### ### ##### ### ##### #### ######## ### ##### #### #### ##### (#####- #######-, ####- ### #########) ########## ### ##### #### ##### ######, #### ## ### ### ####### ####.
## ##. ###### #### ##### ### #### ##### ### ### ######### ##########, ####### ### #### ##### ## ############# ## ##. ##### #### ##### ######## #####. ##### ### ######### ########## ### ########## #. ######## ########### ### ##### ### ##### ##### ### ########### ### ###### ##. ###### ###### ### ##### ### ### ##### ##### ### ######### ######, ####### ### ########## ######## ### ### ## ##### #### ############ ####. ####### ###### ### #######.
### #####, ### #### #######-############ ############## #######, ### ## ########, ######## #### #### #####, ## ####### ########### ### ### ############. #### ############ ### ############## ### ### ###### ### #######. ## ###### ### # ### ## (## ######). ############# ### ### ############ ### ###### ## ###### ### ### ## ######. ### ###################### ############# ### ########### ## ########### ### ### #####. ### ### ######## #### ####### (##### ### #### #### ##### ##### #######) #### ### ##### ####### ### ############ ###### ############, ## ###########. ### ### ####### ####### ##### ############# ########### ############# ### ########### ### #######-#####, ### #### ################ ## ### ##### ######## ### ### ######## ### #########, ############ ### #### ############, ######.
### ################### „########“ ### ##### ###### ##################### ####### ###### ##### ############ #######. ### ### ########### ##### ### ####### ### ####### ######### #### ## ####### ### ################### ##### #######, ### #### ### ##### ####### ### ####### ################ ###########. ### „##### ### ### ###### #####“ ###### ### ############# ##### ### ####### ### ###### ##### ### #################### ####.
### „########## ### ####### ########## ############# ### ##########“ ######## ### ### ############ ### ###### ## ### ############ ### ############### ## ################# ### ######## ## ### ###### „############, #####, ####### ###.“ ### ########## ##### ###########. #### ### ############ ####### ##### ####### #### ########## ###### ### ########### ## #####. #### ### ############ ## ############# ### ########### ######## ###### ####### ### ##############.
#### ### ############## ## ################ ### ## ########## ### ################ ### ### ########### ##### ### ####### ### ######## #### ########. ######### ##### ### #### ### ############## ### ################### ##### ### ####### ### ####### #########. ############# ##### ### ############ ######## ### ### ######### ### ######## ########### ### ### ####### ## #-### ### ###### #####. ###### ##### ### ####### ### ###### ##### ####### ### ### ####### ### ##### ######### ### ##############, ### ### ### #### „##### #### ### ###“ ## #### ####, ############.
Die Mitwirkenden
-
Musiker:
Münsterchor unter Leitung von Stefanie Jehl; Kreuzbergband unter Leitung von Ludwig Römer; Kreuzbergmusikanten unter Leitung von Michael Zinnbauer; Orgel: Severin Huf, Christian Lehnerer; Querflöte: Theresia Waldschmitt; Sologesang: Maria Pritzel, Schaumberger & Schulz; Musica e vita: Jürgen Zach; Orgelführung: Dekanatskirchenmusiker Norbert Hintermeier.
-
Weitere Beteiligte:
Katholische Jugendstelle, Dirk Lill; Pfarrgemeinderat; KAB; Orgelförderverein; Senioren; Familiengruppe; Ministranten; Rosenkranzbeterinnen und Franz Kreuziger.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.