Wirtschaft Nabaltec baut Standort weiter aus
Das Chemieunternehmen „bündelt Innovationskraft“ in Schwandorf und investiert knapp 2,5 Millionen Euro in eine neue Halle.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Die Nabaltec konzentriert ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten am Standort Schwandorf. Wie die Unternehmensleitung bestätigt, werden demnächst Entwicklung, Anwendungstechnik sowie Werks- und Verfahrensentwicklung zusammengelegt. Ziel ist es laut Vorstandsvorsitzendem Johannes Heckmann, sämtliche Entwicklungstätigkeiten „so nah wie möglich an den Kundenanforderungen und den Anwendungsgebieten auszurichten“.
### ######### ### ##### #######
### #####################, ### #### ######## ### ### #### ###### ########, ######### ### ##### #######, ### #### #######. ## ### ### ##### ### ################### ######### ### ##### #######, ### ######## ## ### ########### ###### ######## ### – ### ### ### #####, #### ######## ### ####### ### ##### ### ### ###“ ### ############# ####################### ############ ####### #####, ### ######## ######## #######.
### #################### ####### ### ##### ######### ### ################ ## ######## ##########, ### #### #### ################ ### #### ######## ### ######### ###########, ### ###### ## ####### ######### #####. ### ###### ##### ######## #### ### ### ###### ####### ########## ### ### #### ############## #########. „### ### #### ### ########“, #### ######## ########.
#### ### ### ########## ### ################### ### ### ###### ####### ##### ####, ## ############ ## ### ###########, „### #################“ ## ######## ## ############ ########. ######## #####, ## #### ###### ########### ## ######, #### ### ### ############ ############# ######. „######## # ### #,# ######### ####“, ####### ######## ########, ##### ######## ## ### ############# ########### ######, ### ###### ### ###### ####### ### ######### ######## ###.
############# ####### #########
######## ######### #### ########### ### #### ########### ### ########### ### ############ ## ### #########, ## ### ############# ####### ######### ###. ######## ######## ####### ### ##### ####### ### ################, ### ############ ### ######### ### – ##### ### ########, #### ### ### ##### ### ################ ### ######## ########## ######## #####.
#### ########### #### ## ### ########### ## ####### ###########. ### ###### ####### ## ########## ########. #### #### #### ### ### ####### ### ######### ###### ##########. ######### #######, ### ## ########## ### ############### ### ### ##### ########## ###### ####. ### ### ################ ####### ######## ####### ### ####### #######. ### ### #### #### ######### ######. #,# ######### ####, ####### ######## ########, #### ######## ## ### ### ##### ##### ##### ###########.
### #### ### ####### ########, ## ### ########, #### ######## #### ## ####### ###########.
#### ##### ## ##########
####### #### ### #### ##### ## ########## ######### ######, ## ### #### ### á ### ### ####### ### ####### ######### ######. „###### #### ###### ### ########### #### ### #### #####“, #### ########, ### ###### ### ### ###- ### ##### ### ######### ### ###### #### ### #### ###### ############.
######## ### ### #### ############ ### ### ######### #### ###### #### ######### ## ########### ## ####### ########### ### ################# (##) ### #####- ### ##################### (#) ##### ####.
### ######## ### ### ############## ### ######## ########### ### ################# ##### #####- ### ################# ##### „######### ############# ####### ####################“. ######## ######## ##### ### ##### ####################### ### ### ###### ### ######## #### ############ ######## ### ################. ##### ##### ### ########### #### #### ## ### ####. ### ###### ### ######### #### #### ######### #### ##### ### ########### ######## ### „#### ########### ## ### #######“.
####### ########### ### ### ##### ########## ##### ### ####.
Das Unternehmen
-
Nabaltec AG
: Die Firma mit Sitz in Schwandorf, Alustraße, ist ein mehrfach ausgezeichnetes, innovatives Unternehmen der chemischen Industrie.
-
Mitarbeiter:
Zum 31. 12. 2016 waren bei Nabaltec 457 Mitarbeiter beschäftigt, davon am Standort Kelheim fünf.
-
Produktion:
Auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid und anderen mineralischen Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hoch spezialisierte Produkte in den Segmenten „Funktionale Füllstoffe“ und „Technische Keramik“ im industriellen Maßstab.
-
Die Palette
umfasst halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Additive für die Kunststoffindustrie.
-
Die speziellen Füllstoffe
werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen, Hochhäusern und in elektronischen Geräten eingesetzt.
-
Additive
kommen in der Katalyse und bei der Elektromobilität zum Einsatz kommen.
-
Ausgangsstoffe
werden in der technischen Keramik und der Feuerfestindustrie verwendet.
-
Standorte:
Das Unternehmen produziert in Deutschland und den USA.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.