Liturgie Sängerehrung am Kreuzberg in Schwandorf
Langjährige Sängerinnen und Sänger des Münsterchores wurden am Sonntag in der Kreuzbergkirche für ihr Engagement geehrt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf.Am vergangenen Sonntag wurden verdiente Sängerinnen und Sänger des Münsterchores vom Kreuzberg Schwandorf durch Dekanatskirchenmusiker Norbert Hintermeier geehrt. Der Münsterchor hat das Rauchamt für die verstorbenen Mitglieder des Münsterchores mit der Teublitzer Bläsermesse und anderen Stücken von Norbert Hintermeier festlich gestaltet. Am Ende des Gottesdienstes dankte Stadtpfarrer Pater Francis den Sängerinnen und Sängern ganz herzlich, die sich in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten im Chor engagierten und immer noch engagieren. „Wer singt, betet doppelt“ – dies soll bereits der Hl. Augustinus im 5. Jahrhundert gesagt haben.
######## ########### ### ###### ###### ### #### ########### ############# ######: ###### ####### (#### ## #####), #### ###### (#### ## #####), ##### ############# (#### ## #####), ######## ###### (#### ## #####), #### ####### (#### ## #####), ##. ###### ##### (#### ## #####). ############ ######## #### ### ############ ####### ######### ############ ##### ######## ###### #### #######, #### ##########, ######## ### #### ####### #############.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.