MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Unterhaltung Schwandorfer Kino wieder auf Erfolgskurs

Frederik Hohrath hat das Lichtspielhaus aus der Verlustzone geführt. Eigentümer Dr. Saur plant weiter einen Neubau.
von Cornelia Lorenz

24. März 2017 11:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf.Es gehörte schon eine große Portion Optimismus dazu, das ehemalige Union-Kino an der Postgartenstraße zu übernehmen: Das kleine Filmtheater mit seiner mittlerweile über 80-jährigen Geschichte hatte in den vergangenen Jahren mit seinen Betreibern jedes Mal nach kurzer Zeit Schiffbruch erlitten. Doch wie es scheint, hat es Frederik Hohrath geschafft: Der 53-jährige Hesse ist inzwischen seit gut einem Jahr im Geschäft und blickt gut gelaunt und mit neuen Ideen in die Zukunft. „Die Zahl der Besucher reicht für den Spielbetrieb aus. Das Kino läuft kostendeckend – und es bleibt am Ende sogar etwas übrig“, freut er sich.

#### ### ##### ###################### ###, ##### ### ######### ### ####### ########## ########### ## ###### ########. ##### ##### ## ###### #### ##### ##### ################ ########. ###### ##### ### ############ ######## ##. ####-##### #### ### ## ####### ######### ############## ## ### ################ ########, ## ### ####-######### ## ########## ###############. ### ###### ######## ########### ##### ### ##### ##### ######### ########. ## #### #### ###### ###### ##### ####### ############### ######### ########. ####### #### ######## ### ####### ######### ##### ########## ### #-#-####### ### ### ###### ## – ### ## ###### #### ###### #### ##### ######## ###### ## #####-#### ### ####### ###.

#### ### ####### ## ####### ######## ## ####, ### ##### ############# ### ### ############## ## ### ###### ### ############# ### ####### ## #########, ### ######## ##### ###### #### ###. ### ###### ####, #### ###### #### ### ############### ## ####### #### ##### #### #######, ##### ## ######### ###. ### ##### ## ########## ### ######## ############ – ### ### ######## ######. „### ############ ########## ### ##### ####### ##### ### – ### ### ### ### ######## ##### #######, #### #### ###### ######### #### ########## ####### ###. ### ############ ##### #########, ### ##### ## ####### ###### #####“, #### #######.

### ##### ############# ## ####, ### ############ ### ##### „#########“ #####, ### ## ### ###### #### ######## ### ###### ##### ############ ## ### #######. ### ####### ######## ######, ### ################ ##### – ### ### ######## ### ###### ### ####### ###### ########## #############, ### ###### ########### ####.

„### ############ ########## ### ##### ####### ##### ### – ### ### ### ### ######## ##### #######, #### #### ###### ######### #### ########## ####### ###.“ ############# ######## #######

### ###### ########## ### #########-##### ## ####### ############## ### ### ######### #########-######## ##### ## ###. „############ ### – ### ##########“ ### ######### ###### ######## ### ######## ### ## ############ #### ### ######### ####. ##### ###### ####### #### ######## ##### ####### ### ### ####-############# ### ### „##### ##### #####“ ## ######. ### ##### #######, #### ### ######## ### ########## ### ############# „###########“ ## ######## #####, ### ######## ## ### ###### ########## ###### ## ######?

#### ### ### ##############

#### ## ############ – ### ## #### ####### ###### ### ### ############# ####-############# ###### ###########. ### ######### ### ## ##### ##### ### #### ########## ########## ###########: ## ##. #### ###### ### ### ########## ## ########## ### ###### ### ######## ### „############# ### ########“ ### ### ########## ########### ##########. ####### ### ########## ## ######## ####### ## ## ### #######, ##### ## ## ########## #### ## ## ###. ##### ###### ############ ### ###### ########, ### ######### ##############. ### ###### ###### ######## ### ##### ####### ##### ####### – ### ######### ### ###### ### ####### ##### ##### ### #### ### ### ############ ### ### ####-########### ##########, #### #######.

#### ########### ### ### ##-####### ## ### ########### ###### #### ### ###### ####### ### „########-####“ #######, ### ### ### ######## ### #########, #### #### ############ ###### ########### ### ### ##### ##### ###### ######## ######. ###### #### #### ## ### ### ##### ########## ##### #########, ### ### #### #### ### ##### ###### ### ##### ######## ### ###### ####.

######## ### ###### #######

#### #### ### #### ####### ######## #### ####### ####### ###########: ####### ##### ##, ## ###### ########## ######### ########### ### ######## ###########. „### ###### #### ########### ###### ######### ####, #### ###### ###### #### #### ##### ## #########“, #### ##. #### ## ### ## #######, #### ### ##### ## #### ####, ##### #### #### #### ########## ###### ###########, ### ######## ### ##### ### ####### ### ####.

####### ##### ###### ####### ####### ## #### #####. ########## ## ###### #### ### #### ### ###### ######## ### #### ## ####### ######### ### ### ##### ######### ######### ############ ####. ### #### ### ##### ########### ### ############ #########, ### ## ########## ### ###### ### ##### ############## ########: ##. ##### ##### ### ### ###### ##### ##### ## ### ###### ##########. ### ###### ##### ################ ### ####, #### ##### ### ###### ####### #### ##### ########, ### ## ### ## ##########.

## #### ###### ### ## ######### ### #######, ### #### ## ########### ## #########. ########### ####### ### ####### #### ### ######## ## ######-#### ###. ######### ###### #### ## #### ####, #### ######## ############## ####. „### #### ########## #### ### # ### #“, ###### ## – ####### ### ### ########, #### ## ####, #### ## #### ####### ## ### ############# ####, ### ############# ### ##### #####.

####### ########### ### ### ##### ########## ##### ### ####.

MZ verlost Kinokarten

  • Den Konzertfilm „Rammstein: Paris“

    können die Schwandorfer noch am 24. und 29. März im Kino an der Postgartenstraße sehen. Dabei handelt es sich um eine Dokumentation über zwei Konzerte der 1994 in Berlin gegründeten Rockband „Rammstein“, die musikalisch zur „Neuen Deutschen Härte“ gezählt wird. Ihre Musik gilt als brachial, ihre Texte wurden in der Vergangenheit kontrovers diskutiert, ebenso wie der massive Einsatz von Pyrotechnik bei ihren Konzerten. Bis 2009 verkaufte die Band über 16 Millionen Tonträger und ist mit ihren deutschsprachigen Texten unter anderem in Ländern wie den USA sehr erfolgreich. Während der „Made in Germany“-Tour von Rammstein drehte der gefeierte schwedische Regisseur Jonas Åkerlund im März 2012 bei zwei Konzerten der Band im Palais Omnisports in Paris seine Dokumentation. Jeweils 17.000 Zuschauer jubelten der Band damals zu.

  • Verlosung:

    Für die Vorstellung am Mittwoch, 29. März, um 20 Uhr im Kino Schwandorf verlost die MZ zweimal zwei Tickets. Interessenten melden sich bis Sonntag unter Tel. (0 13 79) 88 58 16 (0,50 € pro Festnetzanruf; Mobilfunk ggf. abweichend). Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt, die Karten an der Kinokasse hinterlegt.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus