Event Stadt ruft zum „Fest der Kulturen“
Am 6. August ist der Stadtpark fest in der Hand von Musikern, Akrobaten und Tänzern. Mitmachaktionen sorgen für Unterhaltung.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwandorf. Kaum ist das MZ-Kinderbürgerfest vorbei, steht im Schwandorfer Stadtpark das nächste Großereignis an: Die Stadt lädt am Samstag, 6. August, zum „Fest der Kulturen“ ein. Akrobaten, Künstler, Schauspieler, Musiker und viele weiter Akteure sorgen für ein buntes Programm und bieten den Besuchern viele Möglichkeiten, aktiv mitzumachen. „Der Stadtpark gehört an diesem Tag der kulturellen Vielfalt“, sagt Organisatorin Susanne Lehnfeld, Leiterin des städtischen Kulturamts.
#### ##### ############### #### ######## ### #### ######## ###### ###### ### ######## ######### ## ###### ### ###########. ### ######## #### #### ##### ######: ###### ### ########## #### ## ######## ############# ############## ### ##### ## ## ### ### ###########, ### ### ############### ########### ###########.
## #### ## ### ######## ### ##### #####, ### ### ##### ######## ### ### ###### ### ###### ######: ### #######-######### ########## „####### ####“ ##### ####### ### ##### ####### ### ##########, ### ########### „#########-####“ ### ######### ### ### ############# ###### ###### ### ######## ### ########## ###### ### ####### ## ########.
#### ################ ## #### ###### ###### ### ######### ######### „############“ ### ##### ######## „###### ######“ ### ### ##### #######. ### ############ ########## ###### ########## #### ########### ## ##### ########## #######-########### ###: ### ######## ###### ### ########### ###### #####, ### ##### ### ##### „#### ######### ##### ## ##########“ ######. ###### #### ## #### ### ############### #########, ### ##### #### ######## ## ### ##### ##### ########## ######## ######.
#######-####### #### ###
### #### ### ############### ### #### ##### ###### ####, #### #### ### ##### ##################### ##### ###### #### #### ### ##### ############# ############ ###### #### ## ### ###### ######### ######. ## #######-####### ### ############ ## #### ##### ### ###### ### ############ ### ######-####### #### ## ######### ############ ##: ### ######## ###### ### ######## ####### ########## #########, #-###### ######### #### ##### ########. ### ######## ### ############ #### #### #### ### ###### ###### ### ########## ######, ### #### ### ############# ### ###-######## ### ##### ### ##### ### ####### ########## ### ###########.
### ######## ### ####### ######## ###### ### ######## ## „#################“ ## ####### ######. #### ########## #### ######### ##### ### ########## ### ###-############. #### ######## ### ###### ####### ### ### ## ##### ##### ##########, ### ### #### ### ####### ######## ######. ### ## ####### ###, #### ################## ## ### #### ####### ######.
########## ### #### #####
#### ######### ###### #### ### ############# ### ### ###### #####, ### ### ########## #########. ## ##.## ### ##### #### ######## ##### ### ################# ######### ############# ##### ### ### #####: ###### ######## ### ####### ## ############ ############ ########### ### ##### ### ### ###### #### ## ### #########, ## ## ### ################ ###### ####.
## ## ### ### #### ## ####### ######## ################ #### ## ### #####: ### „####### #############“ ###### ### ### ############, ##### ### ### #### ##### ############# ########## ### ####### ##### ##### ###, ### #### ### ######## #######. ### #### #####, #### ### ##### ####### ###### #######, ### ####### #######, ### #### ### ### ##### ####### – ### #### #### #### #### ########. #### ########## ########## ### ##### ##########, #### ########## ##### #### ######## ### „#######“ ######## ##### ###.
### ### „#### ### ########“ ######## ####, #### ## ############## ######, ### ### ###-########### #### ###### ### #### ########## ### ## #### ###### ######### ### ######### #########.
####### ########### ### ### #### ########## ##### ### ####!
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.