MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Wirtschaft Stadt vergibt „keine alltägliche Stelle“

Eigentlich sollte die Stelle eines Schwandorfer Citymanagers 2016 besetzt werden. Doch erst jetzt erfolgt die Ausschreibung.
Von Elisabeth Hirzinger

Von Elisabeth Hirzinger 14. Januar 2017 13:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf.Die Forderung ist über zehn Jahre alt. Im Rahmen des städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK)hatte die damalige Vorsitzende des Wirtschaftsforums, Gisela Pöhler, einen hauptamtlichen City-Manager für die Stadt ins Gespräch gebracht. Das war noch zu Zeiten von Oberbürgermeister Helmut Hey. Passiert ist dann erstmal nichts.

### ##### #######

######### ### ### #######, ### ### #################### ### ### #### ### #### ###########/## ### ##### ###### ### ############# ##### ###########. ###-################# ##### ######### ##### ## ### #######, #### #### ### ####-####### ## ### ########## #######. ## ##### ######## ### ### ############### #########, ### ### ### ##### ####### ####.

###-######## ####### ######## ######## ######## ##### „##### #### ### ##########“. ## ### ## ### ####-####### #### ############# ######## ### ###############, ### ########### ####### ### ### ################. ###-######## ###### #### ######## ###### ##### ########### ### ### ########### ### ########## ## ### ########## ### #### ################# #####. #### ### ############# ### #### ######### (##) ##### ### #### ####### ### ##### ############### ### ### ################, ######## ### ############# ## ### ########## #### ### „#### ######### #################### #########“ ######.

#### ### ### ######### ### ##### ### ## #### ### ###### ###. #### #### ###### ### #### ### ########## ## ### ########## ## #####. ### ###### „####-#######/###################“ ##### ## ########### ### #####, ### ########### ### ############### ###, ##############. #### ## ####### ######## #### ###### ### ###### ####### ######“, ## ### ########### #########.

###### ##### ## ### ########## ### ######################### ##########. ### #############, #### ##, ##### „#######“ ########, ### ##### ######### ### „## ### ####### ############ #### ## #######. #### ### ###### #### ### #### ### ##### #### #############. ### ### ##### #### ## ######## #######, ####### ###### ###### ##### ### ###########, ### #### ####### ########## ###, #### ### ### ### ############# ### ##### #################, ### #########- ### ############# ### ### ############### ########### ######.

### ### ################### ##### #### ### ################ #### ########. ########### ###### ## #### ### ### ####-####### ## „##### ########### ######“, #### ###### ######. #### ####### #### ### ### ######## ### #### ### ### ############ ######## ###### ########. ############ ###### ###### #### ### ######## ### ############# ############### ####### ### ######-########## #### ########## ### ############## #######.

######## ### #########

### ##############, ### ## ## ### ################### ########## ###, ### ######## #############. ### ###/### ##### ###########/## ###### ##### ####### ################### ### #### ###### ############## ########. ##/### #### ######### ########, ########## ##########, ### ########## ########## ######## ##############, ##### #################### #######, ### ### ####### ### ########## ### ### ####### ################, ### ############ ### ### ######## ######, ############### ###### ### ######### ### ### ### ############# ################ ### ##### ## #### ##### ##### #### ##### ########## ######.

### ############## ##### #### ####### ### ### ######## ### ##### ### #### ## ########## ## ### ############## ### ### ############## ##############. ### ##. ####### ###### #### ############# ########. ##### #### #### ### #### ########-####-####### ##### ###### #########. ## ########### ############# ###### ## ### ##### ####### ##### ######: ### ########## #################### ### #### ###### ### #### ########- ### ##### ############## ############.

####### ########### ### ########## ##### ### ####.

Die Ausschreibung

  • Aufgabengebiet:

    Pflege der Stadtmarketingstrategie mit Umsetzungsmaßnahmen für eine starke Stadtidentität; Organisation von Netzwerken; Entwicklung von Leitbildern; Zusammenführung der Ergebnisse bisheriger Konzepte; Aufbau eines Stadtmarketingvereins; Zusammenarbeit mit Wirtschaftsforum, IHK, Handwerkskammer usw.; Außendarstellung und Werbung für den Standort; Planung von Veranstaltungen; Fortschreibung einer Stadtmarke.

  • Erwartungen:

    Einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Wirtschaftsförderung und/oder Stadtmarketing oder alternativ ein abgeschlossenes Studium der Diplomgeographie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsförderung oder ein vergleichbares Studium; Kenntnisse/Verständnis für kommunale Zusammenhänge; ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit; Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an persönlichem Engagement und zeitliche Flexibilität.

  • Offerte:

    Die Stadt bietet „eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an gestalterischem Spielraum, eine leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Qualifikation sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Elisabeth Hirzinger

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus