MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Sicherheit Stadt will Temposünder ausbremsen

Gegen die SPD-Stimmen beschließt der Verkehrsausschuss den Beitritt zum Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz.
Von Hubert Heinzl

Von Hubert Heinzl 19. April 2017 20:06 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf. Die Stadt Schwandorf setzt bei der Überwachung des fließenden Verkehrs künftig auf die Mitarbeiter des Zweckverbands Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz. In der Sitzung des Verkehrsausschusses am Mittwoch beschloss das Gremium mit den Stimmen von CSU, ÖDP, Freien und Unabhängigen Wählern einen Beitritt zum Zweckverband, dem inzwischen 28 Kommunen in der Oberpfalz angehören. Eines der Gründungsmitglieder ist unter anderem auch die Marktgemeinde Bruck.

#### ###### ### #### ########### ################### #######, ########## ################# ####### ###### ### ### ########### ########### ### #######, #### ## ########## ### ## ####### ######## #####. #### ###### ###########, ### ###### ### ########### ############, ##### ### ####### #### ########################## #####, ############ #### ##### ###### ## ###### ##### ### ### ######### ##################. ##### ####### ## ### ############ ############ „### ######### ########## ########### ### #########“. ####### #######, ### ######### ### ####### ########## ######## ## #################, ########## ####. ############ ### ########, ########## ##, ##### ##### ########### ### ######## ######## ## ### ####### ### ######################### #######. „### ## ### ########### ##, #### ### ##### #### ########“, ## ####### ########.

### ###########(#####) ### ############# ####### ### ###### #########. ###################### ########## ######## ### ###### ########## ###############, ###### ### ############ ### ########## #################, ### ## ### #### ######### ##### ###### ########### ### – #### ### ####### ##### ############# ## ########### ########. ## ######### ### ######## ######### #### ### ############ ####### ########, ##### ########. ### ############### ### ##########-######### ########### ### ######## ##### ##### #############. ### ################ ### ########### ######## ### ### ###### ### ##### ## ### ########### ################# ############ ######. ###: ### #######- ### ######### ##### ## ####### ####### ### ######## ######.

### ###### ### ############# ##### #### #### ### ###### ### ################ ##### ############### #### ##### ##### ########## „#############“. „########## #### ## ##### ################### ####, ### ##### ### ### #### ###### ######### ######“, ## ######## ########. ### #### #### ############ ### ############ ############### ## ####### #### ### ### ########. ## ####### ####### ### ######### ############ ### ################### „######### #############“, ### ###### ########### ### ########## ### ######## ## ### ############ ##########. ### ######### ######## ###### #### „######### #######“ #### ### ###### ### ############# ########. ### ### ######### #### #### ### ############ ###### ## ### ######## ###### ############. „### ##### ########## #### ###, ### #####, ## ### ## ####### ######## ######## ###### ####“, ## ########. ######### ####### ### ######## #### ###########, ######### ### ### ########## ### #######. ### ## ########## ##### ### ############ ##### ######################### ###########.

„#### ### ######### ### ###################### ######## ####, #### ### ##### ##### ######, ### ############# ## #######“, ###### ########### ### ##### ### ########## ########. ########### ##### ######## ### ##### ## ##### ##-##### ### ### ######## ### ### ########### ## ########. ## ####### ###### ############# ####### ### ####### ##### ####### ### ### ### ############ ############## #####-##-######## ## ### #########-#####-######. „#### ### ########### ####, #### ### ### #### ##########. ### ## ### ### ###### #### ## ######“, ##### ##.

###: #### ###############

### ###-######## ###### #### ######### ### ##### ######## ### ############ ###; ########## ### ## #### ### ### ########## ### ###, ###### ### ############ ####### ## #################. ### ###-######## ####### ####### #######, #### ### #### ## ########### „### ######## ###“ ###, ### ######## ####### ######## ## ###########. ### ### „###### ###############“ ### ### ##### ### ### ####### ### ##########. ##### ####### ## ### ########, #### „##### ### ##################, ####### ### ######## ## ###########“ #######. ### ###### ### ################## ##### ### „#################“ ######, ########### ##. ### ###################### ########### ###########. ### ############ ######## „##### ############ ##########“, ### ###### ###### ##### ### ################### #######, ##### ##. ## #### ##### ### ### ### ##### ########### ###### ### ###### ####.

#### ### #### ## ##### ######? ### ##### #### #### ###### ##### ########## ###### ### ############## ## ############ ######### ################## ######### #######. #### ##### ######### ### ################### ### ### ########### ### ############## ##### ### ######### ### ######### ###### ### ##### ################## ## ####### ### ##### #### ###### #########. ######## #### ## #### ###### ##### #####, ######## ################### ## ########### ## ###### ### ###, #### ### ##### ### ############ ################## ###########.

####### ########### ### ### ###### ########## ##### ### ####!

Der Zweckverband

  • Gründung:

    Der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz (ZV KVS Oberpfalz) wurde im November 2014 gegründet. Im Mai des darauf folgenden Jahres nahm er praktisch seine Arbeit auf. Heute verfügt der kommunale Zusammenschluss über 28 Mitglieder. Vorsitzender des Zweckverbands ist zurzeit Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny.

  • Tätigkeit:

    In den meisten Mitgliedskommunen wird durch den Zweckverband ausschließlich der fließende Verkehr überwacht, und das soll auch in Schwandorf so sein. Die Verkehrsüberwacher im Dienst der Stadt kontrollieren wie bisher auch Parksünder vor allem in der Innenstadt.

  • Mitarbeiter:

    Zurzeit verfügt der ZV KVS Oberpfalz über neun Mitarbeiter(innen) im Außendienst.

  • Finanzierung:

    Bei Mitgliedern berechnet der Zweckverband pro Einsatzstunde in der Überwachung des fließenden Verkehrs einen Betrag von 100 Euro. Zusätzlich werden pro Fall für die Sachbearbeitung zehn Euro in Rechnung gestellt. Verkehrszählgeräte können für einen Pauschalbetrag von 30 Euro pro Woche ausgeliehen werden. Wird mit dem Zweckverband lediglich eine Zweckvereinbarung ohne Mitgliedschaft abgeschlossen, erhöhen sich die Stundensätze laut ZV-Geschäftsstellenleitung deutlich. (hh)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Hubert Heinzl

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus