MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Asyl Trotz Entspannung bleibt viel zu tun

Im Kreis Schwandorf werden erste dezentrale Unterkünfte gekündigt. Am Arbeitsmarkt sind Flüchtlinge noch nicht angekommen.
Von Hubert Heinzl

Von Hubert Heinzl 19. August 2016 13:00 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

Schwandorf.Für den Landkreis Schwandorf hat sich die Lage deutlich entspannt. Noch zum Jahreswechsel, als täglich Tausende Flüchtlinge in Deutschland Schutz suchten, war ein Mitarbeiter am Landratsamt allein mit der Quartiersuche für die vielen Neuankömmlinge beschäftigt. Bis zu 142 Objekte mit rund 1400 Plätzen wurden damals vorgehalten, sagt Pressesprecher Hans Prechtl vom Landratsamt, der auf Bitte der MZ in den Statistiken gestöbert hat.

##### ###### ### ########### ## ### ################ ########. #### ### ########## ### ########### ###### ### ################# ## ########### ##########. ### #### ##### ######### ### ########## ###########, ### ########## ### ######### ### ### ########### ### ######## ############### ## #########. ####### „###### ##### ##### ########### ########### #### ##########“, ## ##. ###### ######, ################# ############## ### ### ######### ### #########, „### ### ### ########### ########### ############ ###### ########### ######## ############ ######## ######### #### ## ######## ########### ########### ##########“.

## ######### ########## ### ### ####### ####### ## #####. ### ####### ### ##. ####### ###### #### ####### ## ####### ### #### ### ####### ####### #########; ## ### ############# ### ######### ### ############ #### ### ###### ####### ########. ##### #### ########### ##### ### #### #### ## ########### ############. ###### ## ### ####################### ## ### #######-#####, ### ### ########## ### ######### ######### ###, #### ####### ### ## ############## #############. ####### ##### #### ########### ### ## ###.

„### ###### ###### ########## ##########.“ #########-############### ###### ##############

###### ### ######### ######. #### ### ##### ### ##### ###? ############## ##. ###### ##### ###### ###, #### „### ####### ## ############# ### ##### ########### ### ################# ######### (############ ### #### ## ### ######) ####### ###### ######### ####“. ### ## ######## #####, #### ## ######### ########## #### #### ####### ######################## ## ###### ####: ## ### ############## ## ########## ##### ## #### ###### ##### ### ### ## ### ########### ### #########,###### ## ##### ########## ## ########. ### ### ###### ############# ## ###### ###### ###### ######, ### #### ### ###### ##. ####### #### #####.

### ########: #### ### ############ #### ########### ## ### ###### #####, #### ###### ### #### ### ### ### #### ####### #########. #### ### #### ######## #### ##### ####. „### ##### #### ###########, #### ### ##### #### ##### #############“, #### ####### ############## #### ####### ### ###########. #############, ### #### #### ############### ########### – ### ### ###### ## ########## ##### ###### #####.

##### ###### ### „###########“

### ###### ### ###### ### ### ############## ######? #### ###### ##### ## ### ############ #### ## ### ######, ### ###### ####### ####### #### ######## #### ## ##### ###. #### ### ### ########- ### ############ #### #### ### ####### ########### ########### #### ##### ######## ##########. ### ###### ######## ### ##### ########## ########## #### ##### ###### – ### ##### ######, ### ######## ####### ### #####. ## ### #########, ####### ##. ######, ##### ### ########## ################# ## ### ######################### ### ## #######, „####### ########“. ###### ## ######### ########## #### ## #### ### ######## ###### #### ### ########### – #### ########## ############, ### ####### ############ ## ### ############ ######.

„#### #### ### ############ ########### ##########, ###### ### #### ######## #### ###### ### ### ########### #####“. #########-############### ###### ##############

#### ### ### ############ ### #### #### #### #### ####. ### ######### ######### ####### ### #. ######### ### „###############“, ### ###### ### ######### ########### ############ ############ #####. #### ################ ### ###########, ######## #### ##############, ###### ####### ### ### ########## ### ####- ### ##############, ### ##### #### ### ### ########### ### ##### ###### ######### ####. „### ###### ###### ########## ##########“, #### ############### ###### ##############.

### ## #### #### „######“

####### ####### ### ######### ##### ### ########## ############ ## ######### ##########. ### ##########, ##### ######### ####, #### #### ### #### ######## #### ### #### ##########. ###### ##### #### ### ################## ## ##### #######, ##### ############## ###. ### ###### #### „## ####### ######## #### ### ## #############“. #### ### ###### ### ########## ##### ############ ## ###########: „### #### ############## #### ########## ### ### ##### ############ ############. ### ####### ##### ###### ###### #### ####### ## ##### ####, ## ########### ################# ## ########“. ########: ### #. ######### ###### ### ###### ########### #### ########## #########. ### ### ### ####### ##### ############## ######## #### ####### ############ ### ### ###############: „#### #### ### ############ ########### ##########, ###### ### #### ######## #### ###### ### ### ########### #####.“

######## ########### ### ### ##### ########## ##### ### ####.

Flüchtlinge in Zahlen

  • Flüchtlinge im Landkreis Schwandorf:

    Zum 31. Juli 2016 vermeldet die Statistik 916 Flüchtlinge in dezentralen Unterkünften, 312 in Gemeinschaftsunterkünften und 36 in der Erstaufnahmeeinrichtung in Schwandorf. Im Landkreis gibt es zudem noch rund 70 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Zu Hochzeiten in den vergangenen Monaten lebten über 1500 Flüchtlinge im Landkreis Schwandorf.

  • Dezentrale Unterkünfte:

    Für die dezentrale Unterbringung von Flüchtlingen hatte der Landkreis bis zu 142 Objekte mit rund 1400 Plätzen angemietet. Bis 30. Oktober wurden inzwischen bereits 15 Objekte mit rund 150 Plätzen gekündigt, so dass zurzeit noch 127 Objekte in 16 Gemeinden bleiben. Von den 1250 Plätzen sind momentan 197 nicht belegt.

  • Fehlbeleger:

    Fehlbeleger sind anerkannte Asylbewerber, die auf dem freien Wohnungsmarkt keine Bleibe finden, Im Landkreis Schwandorf gibt es rund 370 Fehlbeleger in den dezentralen Unterkünften. Die Regierung der Oberpfalz schätz ihre Quote im Regierungsbezirk auf rund 25 Prozent, „Tendenz steigend“.

  • Jobcenter:

    Das Jobcenter Schwandorf betreut zurzeit 605 Flüchtlinge auf Arbeitssuche. Hochrechnungen prognostizieren, dass ihre Zahl in diesem Jahr noch auf 1000 bis 1200 Personen steigen wird. Das Jobcenter erhöht deshalb am 1. September die Zahl der im „Flüchtlingsteam“ arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf acht (davon sind drei Halbtagsstellen). (hh)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Hubert Heinzl

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus