MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
    • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Magazin
  • Junge Leser
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Stellen
  • Trauer
  • Newsletter
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf
  • Gemeinden

Sicherheit Verfolger mit Fingerspitzengefühl

Mit einem speziellen Training bereiten sich Polizeibeamte auf Verfolgungsfahrten vor. Doch nicht alles ist planbar.
Von Reinhold Willfurth

Von Gunther Lehmann 06. Dezember 2016 16:29 Uhr
  • Merken
  • Drucken
  • Mail an die Redaktion

Bitte melden Sie sich an!

Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.

Bitte überprüfen Sie die rot markierten Pflichtfelder.

Warum muss ich mich anmelden?

Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.

SCHWANDORF.Die Beamten der Autobahnpolizei Schwandorf hatten den richtigen Riecher: Der Fahrer des schweren roten Geländewagens war am Montagabend mit gestohlenen Berliner Kennzeichen auf der A 93 unterwegs. Als die Beamten ihn gegen 20.20 Uhr nahe der Ausfahrt Schwandorf-Mitte stoppen wollten, gab der Porsche-Fahrer Vollgas und düste mit 200 Stundenkilometern in Richtung Norden – bei Temperaturen knapp über null Grad und Nieselregen.

## ############### ######## ########## ### ### ##### ## ####: „### ### #### ######## ######### ### ### ### #### ## ##### ########### ### ######### ##### ############“, #### ###### ####, ###### ### ###############, ## ### ######. ### ####### ###### #### ##### #### #### ### ###### ## ######## ########## ######## #####, ###### #### #### #### #### ######## ####. #### ### ####### ### ########## ####### #### ########. #### ######## ## ######## ##### #### #####, #### ### #### ### ##### #### #### ## ### ###### #########.

############ ### #### ##############

#### ### ###### ################ ####### ## ####### ###, ### #### ### ############ ### ############## ## ######### – ### ##### ############, ### #### ##### ######## ########## ########### ####.

################# #### ######### ### ######## #### ## ## ##### ### ###########, ##### #### ## ####### ### ################# ########. #### ## ########## #### ## ########## ############## ### ######### ####### ###### ####, ##### ### ####### ### ############### ## ########### ############, ### ###### ######### ### ### ####### ### ### ####### ####### ########. ######## ### ################ ####### ### ####### ### ### ######## ### ##### ################# #######, ###### ### ######### #### #### ######## ### ########### ####### #######. ########### ########### ### ########## ### ##### ### ### ######### #### ### ##### ### ####### #### ### ##### #########. ### ######### ### ######### ##### ### ### ######, ### ########### ###### ####### ############.

„### ### #### ######## ######### ### ### ### #### ## ##### ########### ### ######### ##### ############.“ ###### ####, ###### ### ###############

################## #### #### ############# ######## ### ############# ########, ### ### ######## ############ ########## ####: ######## #### ## ##### ############, ############## ############ ######## ####### ######. #### ######### ### #### ### #######, ##### ######### ## ###### ## ####### – #### ##### ### ############ #########. ### ########### ### ### ################### ### ############### ####.

###### ##### ####### ###, ###### ##### ######### ####### ## ######. ### ############## #### ################ ######### ###### #### ###### ######## ###, ### ### ### ############### ### ##### ############### ######, ## ######, #### ###### ########, ### ### ### ############ #########, #### ### ######### #### #### #### ## #########. #### ########### ####### ###### ## ### ####################### ########## ###########. ### ###### #### ### ############ ######### ### ### #########-####### ### ########### ########-####### ### ##### ######## ### ############. ## #### ###############, ## ####, ###### ### ######## #### ### ### ##### ##### ### ######## ########. ######, ### ##### ### ################## ####### ###### – #### ###### #### ### ############ ################## – ###### ##### #### ########.

### ### ########### ################ ###### ### ####### #### ##### ############# #### #### ##########, #################, ####### ### – „#### #######“ – #############, ### ### ### ######### ### ###### ######## #### ########## ############ ####### #### ##### ######### ############ ######### ### ##### #### ######## ##### ######### ####.

„### ####### ####### ######“

### ########## ########## #### ### ########## ########: „### ######## ###### #### ####### ########“, #### ####. ### #####, ### ########### #### ####### #########, ### ##### ### ################# ############ ########### ## ###### ### ############ ### ###### ################## ###########. ####### ####### ### ########## #### ### #### ###### #######, #### ### ##### „### #### ### ### #####, ### #### ### #### ##########“. ### ## ################# ### ### ################# ###### ### ####### #########. ###### ################# #### ###################### ### ################ ### #### ################# ###########.

„### ######## ###### #### ####### ########.“ ############## ###### ####

##### ##### ### ###########, #### ###### ####. #### ########## #### ########, ### #### ###### ######### ###### – #### #### ### ####### ######### ######### ###. ### ############## ######## #### ## ##### ####### ### ###### ###### ### ###############. ### ########### #### ############ ###### #### ##### ################# ######### ### ##### ###### ### ### ################# ##### ### ##########. „### #### ## ### ############# ### ##### ### ##### ### ### ##### ########“, ######## #### ####. ### ####### ##### ### ########### ###### ########### ## ##### ##############.

### ############### ########## ###### ########### ## ######## ### ### #### ### ##### ### ### ####### #######. ### ## ###### #### ##.## ### ## ########## #### ######## ###### ######## ####### ###, #### #### ##### ### ############# (#####) ####-## ######.

##### ### ####### ################ ####!

Azubis trainieren im Simulator

  • Ausbildung:

    Die Bereitschaftspolizei in Sulzbach-Rosenberg bereitet Polizeischüler unter anderem mit einem Fahrsimulator auf gefährliche Situationen vor. Jede(r) bayerische Polizei-Azubi trainiert laut Ausbildungsleiter Roland Gaßner in eineinhalb Tagen realitätsnah Blaulichtfahrten unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerecht. Die Einsatzfahrsoftware dafür werde extra für die bayerische Polizei entwickelt. Die Polizei im Freistaat sei mit diesem Fahrsimulator und Ausbildungskonzept führend in Deutschland.

  • Verfolgungsfahrten:

    Mit diesem Ausbildungskonzept werden die Polizeischüler auch auf Verfolgungsfahrten vorbereitet. Ein Training im Echtraum sei aber wegen der damit verbundenen hohen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer nicht möglich. Eine spezielle Software für Verfolgungsfahrten gebe es nicht. (fu)


Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.

Gunther Lehmann

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus