Rettungskräfte Wehr freut sich auf neues Fahrzeug
Langjährige Mitglieder der Feuerwehr Neukirchen wurden geehrt. Die Kameraden wurden 2015 zu zehn Einsätzen gerufen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Neukirchen.Zur Jahresversammlung der FFW Neukirchen waren 49 Mitglieder in das Gasthaus Schärl gekommen. Vorstand Hans Merl berichtete von 18 Veranstaltungen. Die Wehr zählt nun 170 Mitglieder und zieht als gesellschaftliche Größe eine durchwegs positive Bilanz. Traditionelle Veranstaltungen wie der interne Kartenabend, der Fronleichnams-Frühschoppen und der Preisschafkopf am 1. Advent seien fest im Kalender eingetragen. Abschließend wies er im Ausblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2016 hin.
## ###### ### #### ###### ####### ####### ###### ## ### #### ### ######## ### ###- ### ############# #### #### ####### ##### ######## ## ########### ####. ## ########### ### ### ### ######### ##### ### ######## #########-########## ############. ######### ## ##########, ##### ## ### ##########, ######### ### ########## ### ### ################## ## ######. ################ ######### ### ###### ##### ############, ### ########## ### ### ############.
„### ######### ### #######“, ## ########## ######, ####### ### ############ „###########“ ###. ## ##### ########### ######### ##### ### #####-###### ############. ## ############## ### ### ### ####### ### ############## ### ######### ###### ### ### ########## ######## ######. ###### ######### ####### ##### ### ### „################## #####-#####“, ####### #### #### #####.
##### ############# ############# ##### ######## #### ###. ### ############### ############# #### ##############, ############ #############.
################# ####### ###### ##### ### ####### ### ### ########## ### ######### ### ####### ### ##### ########## ##### ### ######: ### ########### ### ##### ################. ### ######## ##################### ### ### ######## ### ### ###### ### ########### ######### ########### ########### ### ##### ############# ##.
Ehrungen und Abzeichen
-
Geehrte 25 Jahre:
Thomas Fink, Andreas Huber, Martin Kammerl, Andreas Kummert, Michael Kunth, Gerhard Reindl, Konrad Schmid, Richard Vollath
-
40 Jahre:
Erich Hutzler, Karl Mulzer, Franz Pirzer, Heinrich Rester, Arthur Rummel
-
50 Jahre:
Josef Babl, Peter Fink, Franz Kummert, Georg Müller, Jakob Schwab
-
Geehrte 60 Jahre:
Josef Kummert, Leo Mauerer, Johann Merl sen., Josef Trettenbach
-
Teilnehmer Leistungsabzeichen Gold
bis Gold-Rot: Stefan Büchold, Michael Engelhardt, Stefan Engelhardt, Albert Hauser, Matthias Kummert, Hans Merl, Martina Pirzer, Sebastian Pirzer, Christian Widder
-
Teilnehmer MTA
und Leistungsabzeichen Bronze: Stefan Grabinger, Matthias und Sebastian Kummert, Johannes Mändl, Fabian und Georg Mayer, Alexander, Christoph, Martina und Sebastian Pirzer, Johannes u. Josef Rester, Stefan Roidl, Christian Suchomel, Anita Widder
-
Teilnehmer Maschinistenlehrgang:
Stefan Büchold, Christian Suchomel
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.