Märkte Zur Halbzeit fast nur positive Stimmen
Mit den neuen Veranstaltern ist Schwandorfs Weihnachtsmarkt zu den Wurzeln zurückgekehrt und wieder durchgehend geöffnet.

Schwandorf.Philipp Zeus kommt jeden Mittag auf einen Schwung vorbei von den Döpfer-Schulen, zum Essen und auf einen Glühwein: „Das ist doch mal eine nette Abwechslung“, sagt er. Marion und Andreas Stock schauen regelmäßig von Teublitz herüber. „Das ist einfach ein gemütlicher Weihnachtsmarkt. Man kennt die Leute und die Qualität“, meint der Schichtarbeiter. Auch Auch Rauf Aghayev mit Ehefrau Rena und Tochter Irada, die auf dem Weihnachtsmarkt aserbaidschanische Kutaby anbieten, schwärmen von Schwandorf. „Die Menschen hier sind so nett und aufgeschlossen. Wir würden gerne wiederkommen“, sagt die Mutter.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
„### #### ### ### ############ ### ##### ######## #####. ## ### ##### ######, #### ######## ## ######“, #### ############ ####### #####, ### #### ### ###### ######. #### ### ##### #### ## ########## ### ######### #########. „## ##### #########. ### ##### #### ### ##########. ### ######## ### ##, ### ### ### ### ####### #####.“
#### ##### ########## ### ### ######## ### ################ ####### ###### #########, #### #### ## ######### ###### ######### ### ####### ###### ####. „###### ########### #### ### #### ##### ####### ######. ### ######## ### ###, ### ### ##### ### #### ## ### ########“, #### ### ##-#######, ### #### #####- ### ############# ######## ### #### #### #### ####### ########. ## ##### ##### #### #### ########### ### ### #######, ## ### ### ############ ######## ####### #####.
########## ### ########## ######## ## ######### ### ### „#########“: ### ############ ############### ### ### ###### ### ########## ### ### #. ###### ### #### ### ########### ########### ########. ###### #### ### ######, ### ### ###### ### ### ########## ### ####### ####### ##### ### ### ########### ## ###### ### ##### ###### ### #### ############. „### ###### ### ##### #### ##### ### ##########. #### #### ### ##### ## ####, ##### ### ########## ###“, ## ##########. ##### #### ######### #### ######### #### ##### ########, #### ### ###### ##### #### ####. ### ### ## #### ### ### ############, ### ##### ###### ## ### ######### ### ####### ############ ## ######## #### ## ### ##### ### ####### ###, #### ##### ## #########. ### ### ### ####### ### ### #### „##################“ #### ### ##########. ### ###### ###### ######## ##### ## ##########, ####### #### „#################“ ## ###########, ########## ### ##-#######.
„###### #### ### ## ######### ##### ######“, #### ########## ### #######, #### ### ######### ### ### ####### ####### ##### ##### ########. ############# ##### ## ### ######## #### ### ### ############# – #### ##### ###### ############## ## ### ####, ##### ### ##### ##### ## #### ###### ######, #### ### ### ### ####### ######### #####. #### ## ############## ### ### ##### #### ####### ##### #########, ## ######### ########### ############ ## #### ## ######.
### ########### ########## ## ### ######## ########## ### ### ### ##### ############ ######### ### ####### ################# ###### ########## ### ##### ########### ## ####### ##### ## #### ##############. ### ######### ### #### ####### ##### ####### ##########, #### #### ### ####### „##### ##### #### #### #### #### ## ###### ########## #####“. #### ## ## ########## ### #### ########## ####, ##### ##### ########## ##### ######. #### ###### ###### ### ### ####### ####### ######## ############# ### ################## ##########. „##### ############### ### ### ###, ## ### #### ### ##### ## ########### ########## ###########, ### ######## ####### ### ### ##### ### #######“, #### ### ##-#######.
######## ##### ### ### #######. ### ####### ### ######## ##### ########## ### ########, ### ## ######## #### ########## ########### ###, ######## #### ##### ### ### „#######, #### ######## ########### ######### ###############“ – ### ######### ### ########## ########## ### ####### ########.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.