Die Gemeinde schreibt Eigentümer freier Baugrundstücke an und bittet um die Beantwortung eines Fragebogens.
Mit unserem neuen regionalen Newsletter-Angebot starten Sie gut informiert in den Tag. Melden Sie sich jetzt an!
Die Pfarrei Sankt Nikolaus Unterauerbach trauert um Schwester Elfriede.
Unter dem Motto „Apfelbäume für alle“ hatte der Lokalradiosender Ramasuri vor einigen Wochen die Bürgermeister der...
Kleinkinder aus der Gemeinde werden derzeit nach Stulln gefahren. Doch ab 2023 wird das nicht mehr nötig sein.
Die Corona-Krise lässt nicht locker. Auch für die Ostertage müssen die Pfarreien im Landkreis Schwandorf umplanen.
Bei Schwarzach ist ofenfertiges Kiefernholz aus einer Scheune verschwunden. Die Polizei bittet um Hinweise.
Rechtzeitig zu Beginn der Frühjahrszeit konnte Bürgermeister Franz Grabinger an die Mitarbeiter im gemeindlichen Bauhof,...
Der Verein, der in einem Schwarzacher Ortsteil zuhause ist, rüstet um, um Kosten zu sparen. Doch noch fehlt eine Genehmigung.
Im Gemeindegebiet Schwarzach befindet sich mindestens eine Probefläche. Die Untersuchungen werden alle sechs Jahre gemacht.
Im Kreis Schwandorf infizierten sich in den vergangenen sieben Tagen 272 Menschen. Doch aus welchen Gemeinden kommen sie?
Wölsendorfer Gartler ehren ihren langjährigen Vorsitzenden.
Die Region Schwarzenfeld-Nabburg-Wölsendorf war für den Bergbau bekannt. Sammler suchen immer wieder nach Flussspat von dort.
Eigentlich soll der Stausee bei Neunburg alle Probleme im Schwarzachtal lösen. Doch jetzt gibt es wegen ihm Überflutungen.
Das Gremium beschließt die Erweiterung des Vereinsheims. Außerdem ist der Hochwasserschutz im Ortsteil Wölsendorf Thema.
Christina Scharinger ist die Leiterin des Museums in Burglengenfeld. Die Wölsendorferin will auch neue Akzente setzen.
Die Firma Naabkies sucht ein neues Kiesabbau-Gebiet im Landkreis Schwandorf. Nun gibt es neue Pläne bei Stulln.
Nach den Regenfällen ist an Naab, Schwarzach und Regen teilweise die Meldestufe I erreicht. Das Wasser kann nicht versickern.
Die Feuerwehr aus dem Schwarzacher Ortsteil hat nach 18 Jahren neue Chefs. Gewählt werden durfte persönlich im Feuerwehrhaus.
Im Ortsteil von Schwarzach gibt es immer wieder Überschwemmungen der Naab. Ein Bauprojekt soll dem nun Abhilfe schaffen.
Die Sternsinger-Aktion 2021 steht unter dem Motto „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“.
Der plötzliche Tod des Ex-Bürgermeisters schockiert 2020 die Region. Im Schlossbauernhof bleibt Gradl aber für immer präsent.
Unter dem Motto „Unser Stern strahlt heller denn je!
In der Unterauerbacher Pfarrkirche St. Nikolaus und in der Ulrichskirche in Schwarzach wurde Weihnachten anders als sonst...
Am Sonntag sind die vier Glocken aus der Unterauerbacher Pfarrkirche in ganz Bayern zu hören.
Die Nord-Ost-Gruppe erhöht zum Jahreswechsel Beiträge und Gebühren. Der Hauptgrund sind anstehende Investitionen.
Die Region um Stulln und Schwarzach ist für den Bergbau bekannt. Die Mettenschicht war für die Arbeiter immer ein Höhepunkt.
Langfristig steigt der Bedarf für Kindergarten- und Krippenplätze in der Gemeinde. Der Gemeinderat reagiert jetzt darauf.
Zahlreiche Jugendliche, Mitglieder der Jugendfeuerwehr und Familien aus Unterauerbach übernahmen kürzlich Verantwortung für...
Der 6. Dezember ist als Nikolaustag bekannt.