Soldaten Georg Fischer bleibt SKK-Vorsitzender
Bürgermeister Franz Grabinger lobte bei der Jahresversammlung das Vereinsleben der Auerbachtaler Kameradschaft.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwarzach.Vorsitzender Georg Fischer hieß im Gasthaus Kiener in Unterauerbach besonders Bürgermeister Franz Grabinger und den Kreisvorsitzenden Peter Schottenhammel bei der Jahresversammlung der Soldaten- und Kiegerkameradschaft (SKK) Auerbachtal willkommen. Das Totengedenken galt speziell dem zuletzt gestorbenen Mitglied Fritz Held sowie Annemarie Held, die mehr als 40 Jahre lang das Ehrenmal gepflegt hatte. Markus Burger blickte in dem Protokoll auf die letzte Jahresversammlung zurück. Nach den Jahresrückblicken von Vorstand Georg Fischer und den Kassenberichten von Anton Grabinger wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet. In seinem Grußwort lobte Bürgermeister Franz Grabinger die SKK Auerbachtal als wichtige Institution in der Gemeinde Schwarzach. Er dankte für das Engagement zur Erhaltung und Pflege des Ehrenmales. Der Volkstrauertag wurde auch in den schweren Zeiten weitergeführt, wenn auch in kleinerem Rahmen.
#### #### ## ###### ### ###### ############ ### ### ########### ########### ##### ####### ### ### ######## ########### ### #### ######. ########## ##### ## #############, ###### #### ############## ##### ######. #### #### ## ###### ### ##### ######### ####### ### ### ###########. ## ##### #### ####### ######## #####, ### #### ############# ###### ######. ### ######### ###### ######## #### ### ###### #### ###### #######. ############ #### ###### ###### ### ######## ####. ############ ####### ####### ###### ### ###### ####.
##### ### ##### ####### ### ####### ##### ##########, #### ### ################# ## #. ### ## ## ### ## ### ######### ### ############# ##### ########### ####. ### ########### ### ### ############# ### ### ######## ##########, ######### ### ##### ############# ##### ### ### ######-/############ ### ## #######, #. ###. ###### ### ## #.## ### ### ### ##########. ## ##### ##########, #### ## #######, ##. ####, ## ############# ### ########### ### ##### ### ######### ############ ####. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.