Gedenken Unterauerbacher feierten Volkstrauertag
Es wurde der Gefallenen der Weltkriege gedacht. Die Vorsitzenden und Pater Binu legten am Ehrenmal eine Blumenschale nieder.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwarzach.Der Volkstrauertag wurde in Unterauerbach feierlich begangen. Im Umfang war dies zwar etwas reduziert als in normalen Jahren, aber nicht weniger feierlich. In der Pfarrei Unterauerbach wurde der Gefallenen und der Vermissten der beiden Weltkriege aus den Ortschaften Unterauerbach, Mitterauerbach, Oberauerbach, Öd und Krandorf gedacht. Gedenken, Mahnung und Versöhnung standen im Mittelpunkt der Feierlichkeit. Am Ende des Festgottesdienstes in der Pfarrkirche St. Nikolaus wurde das Totengedenken des Bundespräsidenten verlesen und namentlich der Gefallenen und Vermissten des ersten und des zweiten Weltkrieges gedacht.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.