Kirche Evangelische Gemeinde ehrt ihre Musiker
Die Schwarzenfelder Pfarrerin Heidi Gentzwein und Vertrauensfrau Sonja Haubelt überreichten der Ehrenamtlichen Rosenkalender.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Schwarzenfeld.Am Sonntag Kantate bedankte sich die evangelische Kirchengemeinde bei all ihren Kirchenmusikern. Pfarrerin Heidi Gentzwein und Vertrauensfrau Sonja Haubelt überreichten Rosenkalender. „Wie die Rose unsere Seele erfreut, so tut das auch die Kirchenmusik!“ erklärte Pfarrerin Gentzwein. Sie hoffe, dass auch in Zukunft verschiedene Musikrichtungen in der Kirche ihren Platz haben und lobte auch die sangesfreudigen Gottesdienstbesucher Geehrt wurden Roland Willecke (Gitarre), Wiebke Schieder (Orgel - Übergabe des Zeugnisses der D-Prüfung), Susanne Deml (Posaunenchor), Sonja Möller (Minigottesdienst Keyboard), Andreas Deml (Posaunenchor), Erwin Oppelt (Orgel), Ulrike Bäumler (Posaunenchor), Renate Oppelt (Leitung Posaunenchor), Patrick Willecke, Timo Raps, Sebastian Klein (Ehrung für 15 Jahre Posaunenchor), Daniel Okopski und Johanna Weich (Posaunenchor). Es fehlt Doris Schwarz (Orgel).
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.