Polizei Wohnungsbrand mit zwei Verletzten
In Stadlern löste ein technischer Defekt ein Feuer aus. Die Polizei schätzt den entstandenenen Schaden auf rund 150 000 Euro.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Stadlern.
In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Stadlern brach durch einen technischen Defekt an einem Gefrierschrank am vergangenen Mittwoch gegen 13.30 ein Feuer aus. Noch ehe die beiden Bewohner die Flammen löschen konnten, hatte sich der Brand schon so weit ausgebreitet, dass sie aus der Wohnung flüchten und die Feuerwehr verständigen mussten, berichtet die Polizeiinspektion Oberviechtach. Die Feuerwehren aus Stadlern, Weiding, Schönsee und Dietersdorf, brachten den Brand schnell unter Kontrolle. Nach den Löscharbeiten stellte sich heraus, dass die Wohnung stark verrußt ist und das gesamte Inventar zerstört wurde. Vorsorglich wurden die 66-jährige Frau und der 42-jährige Mann mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Oberviechtach eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von ca. 150000 Euro.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.