„Wir trauen uns“, spricht ein junges Paar aus Niedermurach lächelnd in die Pfarrei-Webcam, „auch wenn wir wegen der...
„Heimatpflege ist wichtig und die Stadt bzw.
Der Abschnitt zwischen Klardorf und Teublitz wird erneuert. Der neue Deckenbelag reduziert den Straßenlärm um die Hälfte.
Die Polizeiinspektion Burglengenfeld gibt Ratschläge, wie man sich vor unseriösen Handwerkern schützen kann.
Der Zweckverband Kommunale Verkehrsüberwachung soll sich in Zukunft auch um den ruhenden Verkehr kümmern.
Die Teublitzer Stadträte befürchten zu großen Andrang, wenn sie einen Hunde-Badebereich bei den Badestellen schaffen.
Mit unserem neuen regionalen Newsletter-Angebot starten Sie gut informiert in den Tag. Melden Sie sich jetzt an!
Frauenbund und Kolping übergaben Spende an Pfarrer Michael Hirmer.
Zwischen Premberg und Burglengenfeld blitzen Hügel aus der Naab. Diese haben eine große Bedeutung für Fische.
Seit dem 1. April 2021 verstärkt Sandra Binder die Stadtverwaltung in Teublitz.
In heißen Sommermonaten und mit damit steigender Wassertemperatur vermehren sich die Unterwasserpflanzen.
Im Stadtteil Saltendorf wurde der Kreisverkehr im Zuge einer Ortsverschönerungsaktion umgestaltet.
In Teublitz geht eine Ära zu Ende: Vor 37 Jahren hat Beate Schnall die Praxis gegründet, die jetzt zwei Ärzte weiterführen.
Fast alle großen Unternehmen im Kreis Schwandorf würden Mitarbeitern gern ein Impf-Angebot machen – einige wären startklar.
In Teublitz wurde ein umstrittenes Wohnprojekt in Angriff genommen. Anlieger sehen sich in ihren Befürchtungen bestätigt.
Hinter den Kulissen einer Pfarrgemeinde haben die Oberministranten eine wichtige Aufgabe: Sie organisieren die...
Die jährliche Reinigung der Naabufer von Kuntsdorf bis oberhalb von Katzdorf wird seit Jahren von der Jugendleitung und den...
Ab welchem Inzidenzwert dürfen Geschäfte öffnen? Wo ist Click & Meet erlaubt? Wer darf sich treffen? Ein Überblick
Die Friedensbewegung fordert, die Truppenübungsplätze Hohenfels und Grafenwöhr zum 3. Bayerischen Nationalpark zu machen.
Die ersten warmen Tage des Jahres lockten Frösche und Kröten aus ihrem Winterquartier im Weihergebiet – auch ganz besondere.
Kurz vor Ostern wollte die Teublitzerin Marlene Unger, die eine Kinder-Bastelstube unterhält, dabei auch Unikate aus Mosaik...
Was wäre der Palmsonntag ohne das traditionelle Palmbuschenbinden von Frauen des katholischen Fauenbunds.
Ein Weg mit schönen Ausblicken führt zu den „Premberger Felsen“ – ein perfektes Ausflugsziel für sonnige Tage in der Heimat.
Metzger und Landwirte im Kreis Schwandorf setzen auf kontaktloses Einkaufen. Auch an Sonn- und Feiertagen greift das Angebot.
Die Feuerwehren aus Teublitz, Klardorf und Katzdorf mussten am Karfreitag ausrücken. 40 Aktive waren im Einsatz.
Am Passionssonntag feierten die Firmlinge mit dem Eine-Weltladen Teublitz einen Familiengottesdienst.
Der Startschuss für eine Reihenhausanlage mit Geschäftshaus in Teublitz ist gefallen. Die Bauarbeiten starten in Mai.
Ein 61-Jähriger musste sich vor Gericht wegen Amtsanmaßung verantworten. Er hatte Autofahrer mit einem Blaulicht irritiert.
Schon über Ostern können sich Bürger in der Dreifachsporthalle testen lassen. Getestet wird, wer symptomfrei ist.
Auf fast die doppelte Größe soll die Photovoltaikanlage in Teublitz anwachsen. Auch Thema im Stadtrat: Ökostrom ist zu teuer.