Tradition 140 Jahre Feuerwehr mit St. Florian gefeiert
Das kameradschaftliche und gesellige Miteinander stand am Samstag im Mittelpunkt des Florians-Tages der Feuerwehren.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Thanstein.Mit einem donnernden Salut eröffnete am Samstag die Böllergruppe des Vorderlader- und Pistolen-Clubs Thanstein die Feierlichkeiten zum diesjährigen Florians-Tag der Feuerwehren im Amtsbereich von Kreisbrandmeister Ferdinand Duscher. Er bildet zugleich den Rahmen zur Feier für das 140-jährige Bestehen der Feuerwehr Thanstein-Berg. Fünfzehn Feuerwehren marschierten im Anschluss unter der Führung der Oberlandmusikanten in die Pfarrkirche St. Johannes. Mit dabei waren auch zwei Feuerwehren aus dem Chamer Landkreis. In der Kirche erwartete sie Pfarrer Eugen Wiesmeth und der Kirchenchor zum traditionellen Gottesdienst.
## ######### ## ### ############ #### ## ## ########### ### ###### ###### ### #########-##########, ############### ### ############, ### ### ##### ######### ######## ######### ###### ###. ### ########## ### ######### #########-#### ######## #### ### ############# ### ####### ################# #########.
### ######, ########### #### ### ########## #####, ######### ########## ###### ###### ### ### ############ ######### ### ##########, ## ##### #### ### ########### ################ ###### ###### ### ###################### ##### ###### ########. ### ########## #### #### ## ### ########## ############# ###### ###### ## ########## ### ######## ##### ######. ######### ###### #### ###### #### ### ########### ################# ### ######## ### ### #######. ### ### ### ########-### ####### ### ### ### #############, ## #### #### ########### ##### ### ### ##########, ############ #### ####### ######## ######.
############# ###### ####### ######## ### #### ############## ### ######, ### #### ## ### ########### ########### ### ##### ##### ######## ######## ####. #### ######### ## ## ### ######### #### ## ####, ## ##### ### ######################## ###### #### ########### ### ####### ##### ########## ######. ####### #### ##### ### ######### ####### ##### ####. ### ### ### #### ### ### ########### ########, ### ############ ############# #### #### ### ########### ############# ### ###### #### #######. ### ####### ### ###### ############## ##### ## ## ### ###.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.