Die Raiffeisenbank im Naabtal verabschiedete auch zwei langjährige Mitarbeiterinnen in den Ruhestand.
Beim Schwandorfer Landkreislauf gingen 1390 Sportler an den Start. Im Ziel waren besonders kühle Getränke gefragt.
Der 12. Landkreislauf startet am 9. Juni in Trausnitz und führt über 58 Kilometer und 1000 Höhenmeter nach Schwandorf.
100 Konfirmanden, Pfarrer und ehrenamtliche Betreuer erlebten in der Jugendherberge ein Stück Gemeinsamkeit.
Im Pfreimdstausee in Trausnitz ist am Dienstagnachmittag ein Mann untergegangen. Die Hilfe kam jedoch zu spät.
Zu einem Aufeinandertreffen in Trausnitz hat die Polizei zwei Versionen gehört, es geht unter anderem um Beleidigung.
Hunderte Gäste feierten in Stein bei Trausnitz bereits das Goiß‘nfest. 16 Ziehen hegen dort seit 20 Jahren die Hänge.
Ein 69-jähriger Autofahrer wurde bei dem Unfall bei Trausnitz schwer verletzt. Aus Unachtsamkeit kam er von der Fahrbahn ab.
Vier Helfer aus dem Landkreis Schwandorf erhielten für 25 Jahre Dienstzeit beim BRK eine staatliche Anerkennung.
Auf dem Weg von Trausnitz nach Großenschwand entdeckte ein Mann ein drei Meter tiefes Loch. Darin lagen 20 Patronen.
Alle Pferde im Landkreis Schwandorf wurden „negativ“ getestet. Auch der Sperrbezirk in Oberviechtach wurde aufgehoben.
Drei Monate nach dem Ausbruch von „EIA“ im Kreis Schwandorf gibt das Landratsamt Entwarnung – vorerst aber nur in Trausnitz.
60 Jugendliche aus den Kreisen Schwandorf und Amberg-Sulzbach verbrachten ein abwechslungsreiches Wochenende.
Die Schwandorfer Veterinäre geben vorsichtig Entwarnung: Alle Tiere in Oberviechtach und Trausnitz wurden negativ getestet.
Die Pferdehalter im Kreis Schwandorf achten auf ihre Tiere – in Panik verfallen sie wegen der Pferdeseuche aber nicht.
Kurios: Nachdem der Unfallverursacher ausgestiegen war, warf er eine Bierflasche in Richtung des Flussufers der Pfreimd.
Ein unbekannter Täter hat Anfang März an der Kreisstraße SAD 30 bei Trausnitz 15 Fichten umgesägt. Der Schaden: 1500 Euro.
Fünf Städte und Gemeinden schließen sich zusammen. Deren Gemeinde- und Stadträte segneten ein Entwicklungskonzept ab.