Projekt Bildungs-Gütesiegel zum Anschrauben
Dem Landkreis wurde das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ verliehen. Jetzt ist es auch als Schild sehen.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wackersdorf.Als „Bildungsregion in Bayern“ hat der Landkreis Schwandorf hierfür die nötigen Strukturen geschaffen, um junge Menschen von klein auf zu fördern und ihre Bildungs- und Teilhabechancen zu verbessern. Dieses Qualitätssiegel soll nun auch in den Landkreis hinaus getragen werden, um zu verdeutlichen, dass die geplanten Maßnahmen, Objekte und Prozesse auch nachhaltig in der Region zu sichern sind.
### ##### ###### ### ### ######## ### ### # ### ########## ### ### ########## „############## ######### ##########“ ##### ## ########### ### ####### ###### #######, ################### ##### #######, ################# ##### #### ### ################### ###### #######, ### ###### ### ########-######-###### ####### ######### ######## ##### ### ######## ### ###### # ## ### ##### ########### ## ############### ### ########### ########## ## ########### ##########. #### ### #### ### ##### ####### ### ######## ##########, ## ### ######## ### ###### ### ### #### ### ####### ## ### ###### ######## ### ###########. ### ### ######### #### ### ### ######### ### #### ##### #### ####### ### ### ########### #########, ## #######. ################# ##### #### ### ### ### ####### ##### ######### ######, ####### #### ######## ### ##### ########### ###### ### ### ####### ## #########.
#### ### #### ####### ###### ####### ##, ### ## ### ############## ### ########## ##### ### #### #### ### ########### ####### ########## ######. ################### ###### ####### ###### #### ############ #######, #### ### ##### ###### ## ########### ######## ###### ##### #####.
#### ### ############### ### ########## ### ########, ### ## ########## ### ### ##### ####### ######### ### ###########, ####### ##### ########### ##### ### ################# ####### ### ####### ###########, ########### ### ####### ##### ########, ###### ### ### #### ######### ### ### ########## # ##-############# ##### ######.
### ########## ### ######## ##### ## ##### #### ############, ### ### ##### ### ###### ######### ###### ### ############ ########### ######## #####.
Vermarktung
-
Gruppe:
Mit den Schülerinnen Sophie Jobst, Sabrina Meier und Schüler Markus Klar sowie Lehrer Benjamin Herzer hat sich eine Gruppe etabliert, die die Vermarktung der rund 180 Schilder übernimmt. Dazu wurde auch eigens ein Flyer in Verbindung mit der Buch- und Offsetdruckerei Robert Krempl aus Fronberg erstellt. -
Adressen:
260 potenzielle Adressen, d. h. Unternehmen und Schulen, wurden angeschrieben, die das Schild zum Preis von 15 Euro erwerben können und damit die „Bildungsregion Landkreis Schwandorf“ in die Fläche hinaus publik machen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.