Wirtschaft Start-up-Atmosphäre in Wackersdorf
Mit großen Schritten in die Zukunft. Die Krones-Tochter Syskron treibt Digitalisierung und Intralogistik voran - und wächst..
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wackersdorf.Es sind schon ganz besondere Büroräume, die da am Dienstagvormittag in der Nähe des Innovationsparks Wackersdorf ihrer Bestimmung übergeben werden: ein großzügiges, lichtdurchflutetes Foyer, gemütliche Sitzecken in bunten Farben, Rückzugsräume für die konzentrierte Detailarbeit, die Hallendecke mit Holz verkleidet; und irgendwo steht sogar ein Kickerkasten. Schon die Räumlichkeiten verbreiten die lockere Atmosphäre eines Start ups, und das muss ja auch so sein. Denn bei der Syskron GmbH, die in Wackersdorf gerade erweitert hat, werden Ideen geschmiedet für die Industrie 4.0.
######-#### ######### #####, ### ### ####### ################# ### ########## #### ########### ######## ###, ########## ### #############. ## #### #### #### ### ### ###### ##, ### ############### ### ########-#############, ### ############ ############, ### #################### ############# ### ############### ## ######### ### ####### #### #### ############### ## ###########. ### ######## ### ####### ### ### ######## ##### – ##### ################## ######-#######, ### ############ ### ######## ######## ### ############# ####### ######. „###### ### ### #### ###### ############, ### ##########“, ##### #####, „#### ##### #### ### ### ###########. ### ##### #### ########### ###### ######## ###### #######, ### #################### ### ###### ####“.
### ####### ###### #############
### ### ############ ### ### ########### ########, #### ## ########### ########### ################ ### ######### ####### – ### ### ########## ############### ### ## ####### ########## ############## #######. ## ######### #### ##### ### ##### ########## ### ### ### ########### ### ##### ####### #### ###########. #### ############ ###########- ### ### ############ ########### ####### ### #########, ### ###### ##########, ### ############### ### ####### #######, ##########.
########## #### ### ####### ###### ## ########### ## ###########(#####) ########### – ########-########## ### ##-##########, ############ ### ######## ########## ### ### ######## ############## ############# ########. ### ############ ######### ####### „######## ### ##### ######“, ## ##########, ### ## #####, ### #### #### ### ##### ######## ################, #### ####### ########## ###########. #### ### #### ### #########: „### ###### ####### ###### #######“, ## ######-############# #####. ## ######### ########## #### ### ################ ### ########## ### ### ### ### ############ #######, ## ### #######. ####### #### ### ##### ########### ### ##- ### ######################## #########.
### ########### ################ ############# ### ##### ### ### ############# ##########, ############## ########### ### ############# „####-#####“, #### #### #### #### ### #### ############### ########## #### ############## #### #### #########, ####### ## ##### ### ### ###### ######## ### #################. „### ####### #### ### ########## ### ### ######### ########, #### ########### ############### #########“, ##### ## ### ### ######### ### ##########.
### „############## ########-########“ ### ### ### ######### #### ### ###### ### ####. „###### ########### #### ##### ######, ### ###### ####### ####, #### #############, #### #### ############# ######. ### ####### ####### ######### ################# ########, ### #################, ### ##########, #### #### ### ########## #### ######### ##### ###########“, ######### ###### #####, ############### ### ####### ####.
### „####### ### ###########“
### ### ####### ##### ### ######## ########### ### ############. ############ ############# ###### ###### ###### #### #######, #### ####### #### ## ########### ########### #### ### ### ######## #### #######. ### ################- ### #############-########## ###### ##### „########### ####### ### ###########“ ## ### ######## ### ##### „##### #################### ### ### ###########“. ### ######## ###### ########## ######### ## ### #############, ##### ###### ### ####### ##### ####### ### ### #### #######-###### ### ### ### ### ###############. #### ### ########-######### #### #### ########## ######. ####### ###### ####### ### #########, „#### ### ########### #### #### ########## ### #### ##### ########## ######“. ## #########, ###### ##### ####### ## ####### ### ### ############# ###### ## ######.
### ########### ##### ######### ###### ##### ### ####### ####### ######### ### ##### ######. „#### ### ########### ### ############ ### ####### ### ######## ### ##### ####“, ######### ### #### ### ### ############ ### #########.
Erweiterung bei Syskron
-
Umgebung für Kreative:
Wo kreative Ideen gedeihen sollen, muss die Umgebung passen. Bei der Erweiterung von Syskron in Wackersdorf wurde vom jungen Architekten Rodrigo Abarzúa und seinem Team eine frühere Werkshalle in ein vielgestaltiges Bürogebäude umgebaut. Verwendet wurden hochwertige Materialien wie Echtholz, poliertes Aluminium und langlebige Kunststoffe. Offene Gesprächszonen, Rückzugsbereiche und geschlossene „Think Tanks“ wechseln sich ab. In der großzügigen Cafeteria gibt es sogar einen Kicker.
-
Süßes für die Gründerväter:
Zur Einweihung überreichte Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter eine Torte mit dem Firmennamen an Krones-Vorstandschef Christoph Klenk und Werner Frischholz, den Geschäftsführer der Syskron Holding Gmb. Das Unternehmen beschäftigt im Landkreis inzwischen 120 Mitarbeiter(innen), davon rund 70 in Wackersdorf. Syskron strebt ein schnelles Wachstum in den Bereichen Intralogistik („Lieferketten“ innerhalb von Produktionsprozessen) und Digitalisierung an. Bis Jahresende will man im Landkreis laut Personalchef Oliver Klotzki 160 Mitarbeiter beschäftigen,
(hh)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.