Gemeinde Feldweg wurde wieder instandgesetzt
Winklarner Jagdgenossen verwenden Jagdpachtschilling für Feldwegebau.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Winklarn.Der Feldweg von der Kulzer Gemeindegrenze über Zengeröd nach Untereppenried konnte noch vor Wintereinbruch aufgeschottert werden. Die Winklarner Jagdgenossen beschlossen, nicht abgeholte Beträge der Jagdpacht wieder für die Instandsetzung der Feldwege zu verwenden. Aufgrund des großen Sanierungsbedarfes wählte man dieses Teilstück aus. Unter der Regie von Jagdvorsteher Gerhard Dietl wurde der Schotter eingebaut. Den Transport des Materials übernahmen die Grundstücksangrenzer mit ihren Gespannen. Auch die Marktgemeinde beteiligte sich finanziell am Ankauf von Schotter. Dank gilt der Jagdgenossenschaft und Kommune, denn dieser Verbindungsweg wird nicht nur von den Landwirten, sondern auch von Radfahrern und Wanderern häufig benutzt. (gam)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.