Dorffest Muschenrieder fiebern Jubiläum entgegen
Die Vorfreude auf die große Jubiläumsfeier „750 Jahre Muschenried“ ist rießengroß. Am 26. Mai ist der Auftakt.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Winklarn.Von 26. bis 29. Mai feiert der Winklarner Ortsteil Muschenried ausgiebig mit seinen Gästen aus nah und fern. Im Vorfeld hatte sich der umfangreiche Festausschuss, der sich aus Vertretern der fünf beteiligten Vereine (Feuerwehr, Kreuzbergschützen, Gartenbauverein, Frauenbund und Krieger- und Soldatenkameradschaft Muschenried-Haag) zusammensetzt im Feuerwehrgerätehaus zur Bierprobe versammelt. Herbert Braun, Sprecher der fünf Festleiter, zeigte sich in einem kurzen Statement zufrieden. „Die Organisation steht, das Fest kann kommen“, meinte Herbert Braun erleichtert. Neben Bürgermeisterin Sonja Meier, die neben Landrat Thomas Ebeling das Fest beschirmt, waren von der Schwandorfer Schlossbrauerei Naabeck Verkaufsleiter Michel Weiler und Braumeister Eric Kulzer gekommen. Brauereivertreter Weiler zeigte sich stolz, dass man das Fest unterstützen dürfe.
### ######## ### #### ### ### ######## ########. ### ############# ###### ########## ######## ###### ### ######## #####. „### ###### #### #### ### ###### ####“, ##### ## ### ### ############# ###########. ### ####’# ## ########, ## ##.## ### ### ############ ### ### ########### ########. ## ########### ######## ### ############## ### ########## ##. ### ### ###### ### ## #######, ##. ###, ### ### #### „#########“. ### ### ### #######, ####### ### ######## #### ### #######, ##. ###. ## ########### ####### ## ##.## ### ### ########### #####################. (###)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.