Kirche Nach alter Tradition gefeiert
Zahlreiche Gläubige der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein fanden sich zur Palmweihe an den geschmückten Brunnen ein.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Winklarn.Nach alter Tradition wurde nach zweijähriger Pause der Palmsonntag in der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein wie gewohnt gefeiert. Erinnert wurde an den Einzug Jesu mit seinen Jüngern in Jerusalem. Die Gläubigen versammelten sich an den geschmückten Brunnen in Muschenried, Thanstein, Winklarn und Kulz zur Palmprozession. Nach dem Evangelium und der Weihe der Palmzweige formierte sich die Prozession. Hinter dem Kreuz zogen die Geistlichen mit den Ministranten, die Kommunionkinder mit ihren Eltern, die kirchlichen und die kommunalen Gremien und die übrigen Gläubigen in die Kirche ein. Die geweihten Palmzweige finden in den Häusern ihren Platz, meist am Kruzifix, und spenden Schutz für Haus und Hof. (gam)
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Gemeinden.