Mal skurril, teils schockierend und immer spannend: Regelmäßig berichtet die Schwandorfer Lokalredaktion aus dem Amts- und Landgericht. Hier finden Sie alle Berichte.
Ein mutmaßlich dicker Fisch der Rauschgiftszene muss sich vor Gericht verantworten. Ihm droht eine langjährige Haftstrafe.
Auf einem Geflügelhof im südlichen Landkreis Schwandorf herrschten grobe Mängel. Der Betreiber stand nun vor Gericht.
Der Mann schloss ohne Erlaubnis Verträge ab. Das Urteil lag über den Forderungen von Staatsanwaltschaft und Verteidiger.
Am Ende der Beweisaufnahme legte die Angeklagte aus Maxhütte-Haidhof doch ein Geständnis ab. Sie will nun in Therapie gehen.
Trotz widerrufener Lehrerlaubnis soll eine Fahrschule im Kreis Schwandorf Kunden aufgenommen und 2832 Euro kassiert haben.
Was geschah in Maxhütte-Haidhof? Zeugen und Gutachter sollen vor dem Landgericht Amberg Licht ins Dunkel bringen.
Ein Burglengenfelder verkaufte stets an denselben Schwandorfer Kokain. Die Polizei hörte ein Telefon ab und schritt ein.
Ein Pärchen aus Maxhütte-Haidhof soll mit Crystal gedealt haben. Die U-Haft trennt beide voneinander. Nun begann der Prozess.
Ein Arzt aus dem Städtedreieck verzichtete für ein Attest auf die Untersuchung seines Patienten. Das blieb nicht ungestraft.
Der Vater und seine Söhne waren wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Für sie und das Opfer gab es einen guten Rat.
335 Gramm Methamphetamin hatte der 35 Jahre alte Angeklagte 2019 illegal erworben. Seine Lieferanten sitzen bereits in Haft.
Ein Pärchen aus Schwandorf hielt mehrere Tiere in der vermüllten Wohnung. Die Quittung: eine Geldstrafe wegen Tierquälerei.
Ein Burglengenfelder Gastronom hatte Widerspruch gegen einen Bußgeldbescheid eingelegt. Das Amtsgericht gab ihm Recht.
Wegen eines sexuellen Übergriffs wurde der Angeklagte bereits verurteilt. Jetzt folgte ein zähes Ringen vor dem Landgericht.
Amtsgericht Schwandorf verhängt eine Geldstrafe wegen Straßenverkehrsgefährdung. Dem Angeklagten droht der nächste Prozess.
Ein 35-Jähriger stand wegen 14 Taten vor Gericht. Doch bevor der Prozess begann, musste er erst auf Corona getestet werden.
Ein Schwandorfer hat Werkzeuge im Wert von 4320 Euro aus Firmen-Fahrzeugen entwendet. Vor Gericht machte er reinen Tisch.