MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
ab 1,99 € / MonatJetzt kostenlos testen
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Anzeigen
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Schwandorf Kulturstadt Bayern-Böhmen - Nachrichten

  • Schwandorf

    Neue Impulse für die Kulturarbeit

    Das Centrum Bavaria Bohemia, Wunsiedel sowie Schwandorf starten eine dreiteilige Webinar-Reihe. Auftakt ist am 21. Januar.

  • Schwandorf

    Krippen in Schwandorf virtuell besuchen

    Im Stadtzentrum läuft derzeit eine Krippenausstellung mit Ausstellern aus Bayern und Tschechien. Zugang gibt es via Internet.

  • Schwandorf

    Eine märchenhafte Mehlspeise

    Veronika Kaštánková zeigt, wie sie Honzas Quarkbuchteln macht. Das Originalrezept stammt aus Böhmen.

  • Schwandorf

    Eierspritzkringel aus Brandteig

    Corona bremst das Kulturstadtprogramm aus. Veronika Kaštánková stellt den Schwandorfern aber weiter Lieblingsgerichte vor.

  • Schwandorf

    Böhmische Lieblingssuppe mit Kraut

    Das Kulturstadtjahr Bayern – Böhmen läuft weiter. Und Veronika Kaštánková zeigt heute wieder, was die Böhmen gerne essen.

  • Schwandorf

    Schwandorfs Kulturkalender für Oktober

    Der Kulturkalender hat im Oktober wieder einiges zu bieten. Bei diesen fünf Terminen ist für jeden etwas dabei.

  • Schwandorf

    Kulturstadt: kleines, feines Programm

    Trotz Corona-Regeln und Lockdown: Die Macher des grenzüberschreitenden Projekts sind mit der Resonanz bislang zufrieden.

  • Schwandorf

    Tschechischer Gugelhupf mit Quark

    Auch in Tschechien ist der Kuchen ein Klassiker am Kaffeetisch. Unsere Köchin verrät ihr besonderes Geheimrezept.

  • Schwandorf

    Schwandorfs Kulturkalender für September

    Schwandorfs Kulturkalender hat im September einiges zu bieten. Mit diesen fünf Terminen wird eine große Bandbreite abgedeckt.

  • Doku

    Blick zur Grenze

    Das Publikum schaut auf den Film „Tiefe Kontraste“.

  • Schwandorf

    „Lost in a Bar“ spielt am Marktplatz

    Die Regensburger Band tritt am Samstag in Schwandorf auf. Damit geht die Matinee-Reihe beim Kulturstadtprogramm zu Ende.

  • Schwandorf

    Die schönsten Orte in Tschechien

    Tschechien hat einiges zu bieten. Wir haben eine Liste mit Ausflugszielen – geordnet nach der Entfernung zu Schwandorf.

  • Schwandorf

    Tschechische Wörter, die man kennen muss

    Schwandorf ist Kulturstadt Bayern-Böhmen. Wir haben die zehn wichtigsten tschechischen Wörter für Kulturfans zusammengefasst.

  • Schwandorf

    Schwandorfs Kulturkalender im August

    Schwandorfs Kulturkalender hat im August einiges zu bieten. Mit diesen fünf Terminen wird eine große Bandbreite abgedeckt.

  • Schwandorf

    Kulturstadt startet mit Musik

    Am Samstag fiel der Startschuss für die Kulturstadt. Das Musikprogramm gab einen Vorgeschmack auf die Vielfalt in der Region.

  • Schwandorf

    Ein Festtagsessen aus Böhmen

    Zum Start des Kulturstadtjahrs stellt Veronika Kaštánková ein Traditionsgericht vor. Es hat mit Kaiser Rudolf II. zu tun.

  • Schwandorf

    Jetzt startet die Kulturstadt durch

    Das Programm der Kulturstadt Schwandorf hätte längst laufen sollen. Wegen der Corona-Pause geht es aber in die Verlängerung.

  • Schwandorf

    Eine neue Landfrau, viele neue Rezepte

    Jetzt beginnt das Kulturstadtprojekt Bayern – Böhmen. Gleichzeitig wechselt die Köchin, die Ihnen böhmische Rezepte verrät.

  • Schwandorf

    Das Kulturstadt-Jahr startet im August

    Am 1. August spielen sechs Bands in Schwandorf, deutsche und tschechische. Bis Mai 2021 sind 60 Veranstaltungen geplant.

  • Schwandorf

    Mit Herr Knédl Schmierkuchen backen

    Bald ist Schwandorf Kulturstadt Bayern-Böhmen. Die tschechische Landfrau Šárka Mrázová stimmt mit einem Rezept darauf ein.

  • Schwandorf

    Kartoffelpuffer schmecken immer

    Schwandorf wird Kulturstadt Bayern-Böhmen. Eine Köchin aus Kauth kocht deshalb ein typisch böhmisches Gericht.

  • Schwandorf

    Knédl-Maskottchen für die Kulturstadt

    Schwandorf ist heuer Kulturstadt Bayern-Böhmen. Das Maskottchen Herr Knédl hält das Projekt trotz Corona am Leben.

  • Schwandorf

    Die Woche der Nachbarn ist abgesagt

    Schwandorf ist 2020 Kulturstadt Bayern-Böhmen. Es war viel geplant. Das Projekt könnte im Mai 2021 nachgeholt werden.

  • Schwandorf

    Ein Lieblingsrezept der Kinder Böhmens

    Auch in Tschechien kommt Tomatensoße auf den Tisch. Mit Spaghetti wird die nicht kombiniert, verrät unsere Köchin aus Kauth.

  • Schwandorf

    Süße Lebkuchen für die Osterzeit

    In Tschechien isst man auch an Ostern gerne Lebkuchen. Als Motive nimmt man Eier, Tiere oder auch Pflanzen.

  • Schwandorf

    Bayerische Liwanzen aus Tschechien

    Sárka Mrázová stellt anlässlich des Kulturstadtjahres in Schwandorf eine neue Speise vor. Sie erinnert an Krapfen.

  • Schwandorf

    Ein Theaterstück wird gemeinsam geplant

    Schwandorf ist Kulturstadt Böhmen-Bayern 2020. Auch für Jugendliche ist was geboten: Es gibt ein Theaterprojekt.

  • Schwandorf

    Svícková, das Leibgericht der Tschechen

    Šárka Mrázová kommt aus Kauth. Anlässlich des Kulturstadtjahrs stellt sie ihr Rezept eines Lendenbratens auf Rahm vor.

  • Schwandorf

    Appetithappen aus Tschechien

    2020 ist Schwandorf Kulturstadt Bayern – Böhmen. Dazu präsentieren Tschechinnen jeden Monat Rezepte in der Mittelbayerischen.

  • Ausschuss

    Schwandorf steht ein Kultur-Sommer bevor

    Kulturstadt, Kulturfest und Zeltfestival: Drei große Events stehen 2020 auf dem Plan. Die Stadt leistet dafür Hilfen.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus