MyMz
  • Nachrichten
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
mz_logo mz_logo mz_logo mz_logo
MyMZ
 
1 Monat für 0,99 € TESTEN
  • Home
  • Region
    • Cham
    • Stadt Regensburg
    • Regensburg
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
  • Sport
    • Tabellen
    • Regensburg
    • Cham
    • Kelheim
    • Neumarkt
    • Schwandorf
    • Amberg
    • SSV Jahn
    • Legionäre
    • Eishockey
    • FuPa
    • Fußball
    • Formel 1
  • Bayern
    • Polizei
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Panorama
    • Kultur
  • Themenwelten
    • Genuss
    • Gesundheit
    • Familie
    • Freizeit
    • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos
  • Loading
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Passwort vergessen
  • Menü
Menü
Loading
  • Home
  • Region
  • Cham
  • Stadt Regensburg
  • Regensburg
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • Sport
  • Tabellen
  • Regensburg
  • Cham
  • Kelheim
  • Neumarkt
  • Schwandorf
  • Amberg
  • SSV Jahn
  • Legionäre
  • Eishockey
  • FuPa
  • Fußball
  • Formel 1
  • Bayern
  • Polizei
  • Deutschland & Welt
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • Themenwelten
  • Genuss
  • Gesundheit
  • Familie
  • Freizeit
  • Natur
  • Junge Leser
  • Fotos
  • Videos

  • Meine MZ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Passwort vergessen
  • Anzeigemärkte
  • Immobilien
  • Stellen
  • Trauer
  • Shop
  • Akademie
  • Newsletter
  • Reisen
  • Club
  • Weitere Angebote
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Anzeigen
  • Erlebniswelt
  • Unser Haus
  • Hilfe
  • Service
  • Kontakt
Hier finden Sie alle Artikel
  • Home
  • Region
  • Schwandorf

Schulserie Schwandorf

MZ-Serie

Schwandorfer Schulserie

Jeden Mittwoch erscheint die Schulseite der Mittelbayerischen Zeitung. Alle Serienteile und Aktuelles aus den Schulen im Landkreis finden Sie hier.

  • Projekt

    Schüler bringen Bewegung in ihre Pausen

    24 Schüler haben mit einer pfiffigen Idee das Pausenhofproblem der Gerhardingerschule entschärft. Sie bauen auf dem Sportplatz einen Niederseilgarten.

  • Lehrplan

    Am Ende zählen Noten und nicht Kompetenz

    Der neue Lehrplan für die Grundschulen fordert eine neue Lernkultur, die aber aus Sicht des BLLV noch im Widerspruch zur alten Leistungskultur steht.

  • Ärzteforum

    Fumarsäure – bei Schuppenflechte und MS

    Der Neumarkter Neurologe und Psychiater kritisiert die unterschiedlichen Preise als Skandal und sagt, die Krankenkassen betrügen so selbst.

  • Gymnasien

    Bildungsgerechtigkeit für Jugendliche

    Zehn Jahre nach der Einführung steht das G8 wieder auf der Kippe. Die MZ sprach mit Schulleitern der Gymnasien darüber, wie sie die Lage einschätzen.

  • Bildung

    „Geeignete Schüler sollen ans Gymnasium“

    Günter Jehl ist Bezirksvorsitzender der Direktorenvereinigung. Im Gespräch mit der MZ hat er die aktuelle Debatte kritisch beleuchtet.

  • Schule

    „Was hat das alles mit lernen zu tun?“

    Am Berufsschulzentrum Schwandorf gehört eine Psychologin zum Team. Monika Pleines motiviert JoA-Schüler, unterstützt Flüchtlinge und berät Lehrer.

  • Konzert

    Stimmungen des Frühlings interpretiert

    Die Schüler des Schwandorfer CFG-Gymnasiums überzeugten mit ihrem Können und einem breit angelegten Repertoire aus allen Stilrichtungen ihr Publikum.

  • Initiative

    Film entlarvt „rechtsextreme Partymeile“

    Regisseur Peter Ohlendorf drehte undercover bei Rechtsrockkonzerten und stellte seinen Film Schülern des Oberviechtacher Ortenburg-Gymnasiums vor.

  • Bildung

    Von Kunstwerken inspirieren lassen

    Expressionismus live: Realschüler der Klasse 6c aus Burglengenfeld besuchten die aktuelle Ausstellung von Josef Georg Miller im Kallmünzer Rathaus.

  • Haushalt

    Schule und Bildung bleiben Schwerpunkte

    Der Landkreis Schwandorf lässt sich seine Schulen 22 Millionen Euro kosten. Allein 5,9 Millionen Euro sollen in diesem Jahr dafür investiert werden.

  • Bildung

    „Die Elektrifizierung hätte Vorteile“

    Der Gymnasiast Michael Dobmeier präsentierte in Anwesenheit der Bürgermeister aus Nabburg und Schwarzenfeld seine Ergebnisse zu Standortfragen.

  • Pädagogik

    Lotsen und Schulsanitäter ausgebildet

    An der Mittelschule Schwarzenfeld tragen Schüler ab der 8. Klasse Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit. Es gibt 14 neue Schulsanitäter.

  • Bildung

    Müller will „Europa des Miteinanders“

    Beim „Projekttag Europa“ an der Naabtal-Realschule in Nabburg sprach Sozialministerin Emilia Müller vom Potenzial der jungen Generation.

  • Prävention

    Angreifer selbstbewusst abwehren

    Schülerinnen der Mittelschule Neunburg trainierten den Umgang mit Konflikten. Besonders wichtig war dabei, Gewalt zu vermeiden.

  • Bienenzucht

    Das Gymnasium – ein Honigschlecken

    Schüler des JMF-Gymnasiums Burglengenfeld betreuen mit Unterstützung des Imkervereins drei Bienenvölker. Den Honig vermarkten die Schüler selbst.

  • Schule

    Kinder „im Zweifel“ untersuchen lassen

    Die Kinder sind schlau und haben trotzdem schlechte Noten: Schüler, die unter Legasthenie oder Dyskalkulie leiden, brauchen unbedingt Hilfe.

  • Bildung

    Schülerinnen gewannen auf Landesebene

    Die Arbeiten von sechs Realschülerinnen der Mädchenrealschule St. Josef in Schwandorf wurden beim 61. Europäischen Kunstwettbewerb prämiert.

  • Engagement

    Erfolgreiche Sammler wurden geehrt

    Die Zukunft der Schullandheime ist dank eifriger Hilfe von Schülern auch aus dem Landkreis Schwandorf gesichert. Zum Dank gab es Lob und ein Geschenk.

  • Pflege

    Schüler im Einsatz für die Natur

    Die Berufsschule St. Marien in Ettmannsdorf und der Landesbund für Vogelschutz (LBV) halfen beim Abtransport von Geäst kräftig zusammen.

  • Bildung

    Wunder vom „fünf-sechseckigen Fußball“

    Noch bis 21. März ist die Wanderausstellung „Mathematikum“ in Pfreimd zu erleben. Am Mittwoch ist von 16 bis 20 Uhr für alle Besucher geöffnet.

  • Kooperation

    Wirtschaftsschule bleibt bestehen

    Minister Dr. Ludwig Spaenle spricht eine Bestandsgarantie für die im Rahmen des Schulversuchs gegründeten Schulen aus. Darunter ist auch Wackersdorf.

  • Investition

    Neue Räume für die Naturwissenschaften

    Der Landkreis Schwandorf investierte 570 .000 Euro in eine moderne Ausstattung am Schmeller-Gymnasium Nabburg. Der Trakt wurde nun in Betrieb genommen.

  • Ausbildung

    Fit für ein erfolgreiches Leben

    Prälat Dr. Josef Schweiger segnete das neue „grüne Klassenzimmer“ im Bereich Garten im Haus des Guten Hirten in Ettmannsdorf.

  • Schule

    Das ganze Bildungsangebot präsentiert

    Am „Narrischen Donnerstag“ öffnete das JAS Gymnasium Nabburg seine Türen für den potenziellen Nachwuchs. Die Big Band stimmte die Besucher ein.

  • Schulen

    Unterricht unterhaltsam präsentiert

    Das Schwandorfer CFG-Gymnasium veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Die Fachschaften zeigten dabei Schülern und Eltern ihr großes Wissensspektrum.

  • Schule

    Erfolg für die jungen Wissenschaftler

    Sonja Binninger, Theresa Schell und Carina Maue vom Johann-Michael-Fischer-Gymnasium Burglengenfels wurden bei „Jugend forscht“ Regionalsieger.

  • Theater

    Das Leben verschwindet im Vergessen

    Nach Motiven des Romans „Before I go to sleep“ beschreiben Jugendliche die Geschichte einer Frau, die die letzten 20 Jahre ihres Lebens vergisst.

  • Schulen

    CFG-Gymnasium präsentiert sich

    Beim Tag der offenen Tür der Schwandofer Schule gibt die Schulfamilie interessierten Schülern und deren Eltern Einblicke in Unterricht und Angebot.

  • Konzert

    Drei Bands gaben sich klanggewaltig

    Die Ensembles des Regensburger Goethe-Gymnasiums, des Schwandorfer CFG und des OGO spielten zum 50-jährigen Bestehen der Oberviechtacher Schule auf.

Sie sind noch nicht registriert?

Neu registrieren

MessageBox

Nachricht
  • Region
  • Sport
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Kultur
  • ePaper
  • Abo & Service
  • Meine MZ
  • Märkte
  • Erlebniswelt
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Nutzungsbasierte Onlinewerbung
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • AGBs
  • Impressum
  • Unser Haus