Die „Stockenfelser Bierfreunde“ aus Fischbach trinken nicht nur Bier. Sie stärken auch den Zusammenhalt in ihrem Ort.
Seit 1995 fährt ein Verein in die Ukraine. Im Jahr zuvor hatte man Kinder zur Erholung nach dem Tschernobyl-Unfall zu Gast.
Der Theaterverein plant für die nächste Saison ein besonderes Stück. Auch die Geisterwanderung kommt auf den Prüfstand.
Der SV Altenschwand ist inzwischen in ganz Deutschland bekannt. Die Fußballer hoffen, das Ruder noch rumzureißen.
Die Feuerwehr Bergham ist mehr als nur ein Verein. Als eine von zwei Stützpunktfeuerwehren rettet sie immer wieder Leben.
Der Kapellenverein Bruck hat eine ungewöhnliche Geschichte. Emigrierte Mappacher haben den Bau des Kirchleins ermöglicht.
Die Wasserwacht ist aus Bodenwöhr nicht wegzudenken. Nicht nur am Hammersee ist sie im Einsatz, sondern landkreisweit.
Seit 40 Jahren gibt es den Trachtenverein „D’Regentaler Nittenau“. Heute zählt er 145 Mitglieder. Ein Blick in die Geschichte
Wenn andere baden, sorgen sie für Sicherheit. Die Brucker Wasserwacht ist ein Neuling in der Vereinslandschaft.
Die Kolpingsfamilie ist Brucks ältester Verein. Familie Birner ist seit Jahrzehnten mit dabei. Der Senior war lange Chef.
Das Ziel der Mitglieder der „Gemütlichen Runde“ ist die Pflege der Geselligkeit. Heuer macht Corona alles etwas schwieriger.