Kooperation Wirtschaftsschule bleibt bestehen
Minister Dr. Ludwig Spaenle spricht eine Bestandsgarantie für die im Rahmen des Schulversuchs gegründeten Schulen aus. Darunter ist auch Wackersdorf.
Bitte melden Sie sich an!
Sie haben noch keinen Zugang zum Archiv?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um weiterzulesen.
Warum muss ich mich anmelden?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, können Sie Inhalte aus unserem digitalen Archiv lesen. Die Mittelbayerische bietet einige Millionen Artikel in ihrem Webangebot. Angemeldete Nutzer können Geschichten bis ins Jahr 2008 recherchieren. Unser Nachrichtenportal dokumentiert damit die Zeitgeschichte Ostbayern. Mehr erfahren.
Wackersdorf.Wie der Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, auf Anfrage dem Stimmkreisabgeordneten Alexander Flierl (CSU) mitteilt, wird den Wirtschaftsschulen, die im Rahmen des Schulversuchs „Kooperationsmodell Mittelschule und Wirtschaftsschule“ gegründet wurden, eine dauerhafte Bestandsgarantie ausgesprochen. Hierzu gehört im Landkreis Schwandorf auch die Wirtschaftsschule in Wackersdorf. Zusammen mit Bürgermeister Thomas Falter hat sich der Landtagsabgeordnete für den Fortbestand der Wirtschaftsschule eingesetzt. Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich konnte sich bei einem Besuch der Schule im Februar dieses Jahres von den Vorteilen und den Synergien der Kooperation zwischen den beiden Schulen überzeugen und sich ein eigenes Bild machen.
Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Schwandorf.