Zum Saisonauftakt hatten die Raindorfer Kegler den SKC Victoria Bamberg zu Gast. Nach der Rückkehr von Florian Fritzmann aus Zerbst zählen die Gäste in dieser Saison zu den Spitzenteams der Ersten Liga. Und es wurde das erwartet schwere Spiel.
Daniel Schmid und Matthias Weber bestritten den Start. Daniel Schmid entschied gegen Marco Endres die ersten beiden Sätze mit 157:146 und 163:154 für sich. Als er im dritten Satz mit 159:159 unentschieden spielte, hatte er den Mannschaftspunkt sicher. Den letzten Satz musste er mit 138:151 abgeben, doch mit 2,5:1,5 und 617:610 blieb der Mannschaftspunkt auf Raindorfer Seite.
Auf einen sehr hohen Niveau stand das Duell zwischen Mathias Weber und Florian Fritzmann. Den ersten Satz verlor Weber mit 154:162, den zweiten gewann mit 182:174. Im dritten zog Weber mit 164:168 erneut den Kürzeren und auch im letzten Satz musste er sich mit 165:181 geschlagen geben. Mit 1:3 und 665:685 ging der Mannschaftspunkt an Bamberg zum 1:1. Mit 1282:1295 (-13) waren die Raindorfer knapp im Rückstand.
Im Mittelfeld waren Jan Sandler und Milan Svoboda im Einsatz. Jan Sandler zeigte eine hervorragende Leistung und bezwang Uwe Wagner mit 176:133 und 159:144 Kegeln. Anschließend wechselte Victoria aus und brachte Andreas Hollet für Wagner. Auch gegen ihn blieb Sandler mit 182:160 und 165:120 Sieger. Mit 4:0 Sätzen und 682:557 Kegel holte der Raindorfer mit neuer persönlicher Bestleistung den Mannschaftspunkt. Milan Svoboda hatte mit Dominik Kunze einen Gegner, der zur Höchstform auflief. Mit 143:173, 160:164, 158:191 und 154:173 Kegel musste er sich mit 0:4 und 615:701 gegen die Tagesbestleistung von Kunze klar geschlagen geben. Vor den Schlusspaarungen stand es 2:2.Im Gesamtergebnis lagen die Raindorfer mit 2579:2553 (+26) Kegel in Führung.
Zum Schluss sollten Jürgen Pointinger und Manuel Lallinger den Raindorfer Sieg unter Dach und Fach bringen. Jürgen Pointinger gewann gegen Cosmin Craciun mit 174:172, 168:161, 159:132 und 175:158 Kegel alle vier Sätze und holte sich mit 4:0 und 676:623 Kegel den Mannschaftspunkt.
Manuel Lallinger musste gegen Fabian Lange den ersten Satz mit 140:151 abgeben, konnte aber den zweiten Satz mit 175:145 für sich entscheiden. In den letzten beiden Sätzen zog er mit 152:157 und 156:161 den Kürzeren und musste beim 1:3 (623:614) den Bambergern den Mannschaftspunkt überlassen. Es stand also 3:3. Mit einem Gesamtergebnis von 3878:3790 gingen die beiden Kegelpunkte an den SKK Raindorf, der mit 5:3 einen erfolgreichen Saisonstart hinlegte.
cer