Bezirksliga-Duo feiert deutliche Siege
Arnschwang schießt Ziegetsdorf ab – Ränkam feiert Überraschungserfolg

07.08.2023 | Stand 12.09.2023, 23:57 Uhr

Erster Saisonsieg: Die Spieler der DJK Arnschwang hatten beim Heimspiel gegen Ziegetsdorf am Sonntag reichlich Grund zur Freude. Foto: Simon Tschannerl

Die DJK Arnschwang landete am Sonntag in ihrem Heimspiel gegen die SpVgg Ziegetsdorf einen 6:1-Kantersieg. Der Start war alles andere als optimal, doch die DJK zeigte Siegeswillen und holte sich die angepeilten ersten Punkte der noch jungen Saison in der Fußball-Bezirksliga Oberpfalz Süd.

Lukas Miethaner hatte in der 6. Minute eine gute Möglichkeit. Besser – zum Schock der Arnschwanger – machte es kurze Zeit später aber die Gastmannschaft: Nach einem Eckball von Philipp Resch köpfte Yannick Lehmacher zum 0:1. ein (9. Minute). Die DJK aber ließ sich vom frühen Rückstand nicht verunsichern und legte offensiv eine Schippe drauf. Florian Kolbeck und Lukas Riedl ließen zwei gute Torgelegenheiten ungenutzt. Nachdem sein erster Versuch gescheitert war, traf Lukas Miethaner schließlich nach einer Ecke von Pavel Bolina in der 24. Minute per Kopf zum 1:1-Ausgleich.

„Nur“ 1:1 zur Pause



In der Folge lief Amer Muratovic alleine, aber stark abseitsverdächtig, auf DJK-Torwart Tobias Auer zu, setzte seinen Schuss aber links neben das Tor. Dies sollte allerdings bis zum Ende der Partie die letzte Chance der SpVgg Ziegetsdorf bleiben. Jedoch verpasste es die DJK Arnschwang anfangs noch, ihre Chancen zu verwerten. Vor allem Lukas Riedl hatte gleich mehrere sehr gute Torgelegenheiten (31., 36., 39. und 42. Minute). So ging es mit dem Stand von „nur“ 1:1 aus Sicht der Hausherren in die Pause.

Aus jener kam Arnschwang mit mehr Überzeugung hervor. In der 51. Minute traf Yannick Attenberger zentral nach guter Vorarbeit von Salah Al Saleem zum 2:1. Al Saleem war es auch, der nur wenig später selbst eine gute Chance hatte, jedoch scheiterte, und auch der Nachschuss von Karim Nerl ging drüber (54.). Dafür landete fünf Minuten später wieder ein Kopfball nach einer Ecke von Florian Kolbeck in den Maschen. Matthias Augustin trug sich diesmal für die DJK in die Torschützenliste ein.

Von den Ziegetsdorfern kam nichts mehr, im Gegenteil: Sie brachen in der letzten halben Stunde auseinander. Zudem fand Arnschwangs Stürmer Lukas Riedl seine Effektivität wieder. Nach Zuspiel von Pavel Bolina traf er in der 61. zum 4:1. Das 5:1 leitete Riedl selbst ein, als er mehrere Gegner ausspielte und dann souverän einschob (76. Minute). Nach einem vermeintlichen Foul von SpVgg-Torwart Michael Völkl an Lukas Riedl entschied das Schiedsrichtergespann auf Abseits (78.). Den fälligen Elfer gab es dann aber doch noch: Für ein Foul an Johannes Conrady entschied der Unparteiische Dominik Götz auf Strafstoß, den wiederum Riedl zum 6:1-Endstand verwandelte (81). Unmittelbar danach hatte Conrady noch eine gute Chance, die der Ziegetsdorfer Keeper allerdings parierte. Simon Schönberger versuchte es nach einer Ecke noch aus der Distanz (83.), war jedoch ebenfalls nicht erfolgreich.

Mit diesem deutlichen und verdienten Sieg hat die DJK Arnschwang nicht nur die drei Punkte daheim behalten, sondern sich auch etwas Selbstbewusstsein für die nächsten Partien geholt. Am kommenden Wochenende hat die Mannschaft erst einmal spielfrei, weil die Hochzeit eines Teammitglieds ansteht.

fba

Als klarer Außenseiter reiste der FC Ränkam am Samstag zum Tabellenzweiten SC Regensburg, der bisher beide Spiele gewonnen hatte. Doch die Schützlinge von Trainer Andi Herrmann wuchsen mit ihrer Leistung regelrecht über sich hinaus.

Obwohl sie auf ihren Spielgestalter Markus Dietl verzichten mussten, warteten sie mit einer starken Mannschaftsleistung auf, ließen die Hausherren nicht ins Spiel kommen und letztlich war der Sieg auch hochverdient. Die Gäste zeigten sich diesmal auch in der Offensive effektiv, nahmen mit einem sensationellen 4:0-Sieg drei Zähler mit nach Hause und kletterten damit auf Rang zwei. Nach drei Spielen sind die Kicker um ihren Kapitän Marco Kuhndörfer noch immer ohne Gegentreffer, was für die ausgezeichnete Arbeit der Defensivabteilung spricht.

Von Beginn an aggressiv



Der FC Ränkam agierte von Beginn an sehr aggressiv und ließ den Hausherren keinen Raum, um zur Entfaltung zu kommen. Dies sollte sich in der von Schiedsrichter Christian Winter sicher geführten Partie sehr bald ausbezahlen. Nach 15 Spielminuten durfte der Gäste-Anhang das erste Mal jubeln. Hannes Kordick hatte sich schön durchgesetzt, bediente aus halbrechter Position Nils Bauer, der nicht lange fackelte und die Kugel zum 1:0 über die Linie beförderte. Sechs Minuten später verzeichneten die Hausherren ihre erste und letztlich auch einzige gute Einschussmöglichkeit, doch ein Kopfball aus circa fünf Metern strich am FC-Gehäuse vorbei.

Ein Doppelschlag vor der Pause brachte dann bereits die Vorentscheidung: Nach einem von Hannes Kordick getretenen Eckball konnte Kilian Müller das Leder aus Kurzdistanz über die Linie drücken und damit einmal mehr seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen. Und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte erkämpften sich die Gäste an der Mittellinie den Ball, Hannes Kordick zog unwiderstehlich auf und davon, umkurvte auch noch SC-Keeper Julian Dlask und setzte den Ball zum 3:0 über die Linie.

Nach dem Seitenwechsel, als die Hausherren gleich mehrere Wechsel vornahmen, agierten die Herrmann-Schützlinge defensiver, ließen aber mit einer guten Abwehrarbeit den SC Regensburg nicht zur Entfaltung kommen. In der 65. Spielminute wurde SC-Neuzugang Abdullah Affouf mit einer Zeitstrafe vom Platz geschickt, was dem FC Ränkam zusätzlich in die Karten spielte. Auch in der Folge konnten die Regensburger die Gäste nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen. Ganz im Gegenteil erwiesen sich die FC-Kicker effektiver und kamen nach 86 Minuten sogar noch zum 4:0. Der agile Nils Bauer hatte sich schön durchgesetzt, bediente Timo Schreiner, der weiterleitete zum kurz vorher eingewechselten Neuzugang Christoph Dendorfer, der das Leder schließlich aus kurzer Distanz über die Linie drückte und damit seinen ersten Treffer für Ränkam markierte.

Mit diesem Sieg kletterte der FCR überraschend auf den zweiten Tabellenplatz – eine schöne und unerwartete Momentaufnahme.

Am kommenden Wochenende ist Ränkam wegen des Drachenstichs nicht im Einsatz.

fhe