Für die Langlauftalente des Skiclubs Furth im Wald ist bereits das erste Wettkampfwochenende auf Deutschlandebene auf dem Plan gestanden. Der erste Deutschlandpokal, der dann zur Wettkampfserie im Winter zählt, fand in Sachsen-Anhalt in Blankenburg statt. Barbara Mühlbauer und Tobias Buschek hatten sich qualifiziert und vertraten den Verein über die Landesgrenze hinaus.
Drei Wettkämpfe standen auf dem Programm, der standardisierte 3000-m-Lauf auf der Laufbahn, der Athletiktest, zu dem verschiedenen Übungen wie Liegestütz, Hindernisparcours et cetera zählen und natürlich ein Skirollerrennen in der Skatingtechnik als Massenstart. Buschek steigerte beim 3000-m-Lauf seine Zeit aus dem vergangenen Jahr um fast 40 Sekunden und erreichte mit 9:32 Minuten seine persönliche Bestzeit. Er wurde als jüngerer Jahrgang Gesamt-Siebter in der Klasse U20.
Mühlbauer war mit ihrer Laufzeit am ersten Wettkampftag nicht zufrieden, stellte jedoch beim Rollerrennen ihre Stärken unter Beweis und erreichte in der AK U16 einen überraschend guten 16.Platz von insgesamt 31 Startern. Buschek lief hier bereits im Hauptfeld über elf Kilometer und konnte seine Platzierung vom Vortag bestätigen. Er erreichte erneut den siebten Rang. Beide können mit diesen Leistungen sehr zufrieden sein. Mit weiterem Trainingsfleiß strebt Mühlbauer im Winter somit die Top-Ten-Platzierungen an und Buschek eventuell sogar Wettkämpfe auf europäischer Ebene. Als Rahmenwettbewerb fand zudem die Gesamtsiegerehrung des Winters der vergangenen Saison statt, bei der Tobi Buschek in der Altersklasse U18 den fünften Rang der Gesamtwertung erreichte.